Aus recyceltem Polyester
|

Aus recyceltem Polyester

Bei einem international tätigen Bekleidungsdiscounter sehe ich den Hinweis, dieses oder jenes Kleidungsstück sei zu sehr hohem Anteil aus recyceltem Polyester gefertigt worden. Der Hinweis findet sich an vielen der feilgebotenen, nun, Klamotten. Natürlich geht es dabei nicht um die Kleidung, sondern um – Sie ahnen es – den Planeten.

Die Tugend-Wedelei verdrießt mich. Also behaupte ich:

Hier findet zusammen, was zusammen gehört. Recycelte Kunstfaser für die unerleuchtete Masse, für alle diejenigen, welche als Insektenfresser vorgesehen sind. „Eßt Eure Käfer, Plebejer!“ Sonst wird unser Wandelstern den Hitzetod sterben.

Wo bleibt das Positive? Hier. Und vielleicht erinnern Sie sich an diesen oder jenen Ihrer Professoren in einem schon damals, als Sie studierten, mehrere Jahrzehnte alten Anzug. Sein Material (sowohl das der Vorlesung als auch jenes des Anzugs) war unverwüstlich, Anzug und Besitzer schon deshalb cool, weil sie über den Moden standen. Das ist Nachhaltigkeit!

(Bild: Unsplash.com.)

Marcelle Meyer spielt Rameau
|

Marcelle Meyer spielt Rameau

Haben Sie knapp sieben Minuten Zeit? Dann gönnen Sie sich doch ein wenig Musik von Jean-Philippe Rameau, den abschließenden Teil der Suite in a-Moll aus dessen Nouvelles Suites de Pièces de Clavecin (1726-27), gespielt von Marcelle Meyer.

(Bild: Wikimedia Commons, gemeinfrei.)

Rahner und Ratzinger

Der Theologie-Professor und Priester Andreas Wollbold wartet mit einer Erinnerung an Benedikt XVI. auf. Die Sache spielt vor einigen Jahrzehnten, als dieser noch Joseph Ratzinger hieß. Nützlich zu lesen auch für Nicht-Theologen, denn der erwähnte Kontrast zwischen Umtriebigkeit, Netzwerkerei und sonstigen Eitelkeiten einerseits und arbeitsamer Bescheidenheit andererseits läßt sich vielerorts antreffen.

Einschmelzen
|

Einschmelzen

Der Soziologe Helmut Schoeck fragt in seinem Hauptwerk „Der Neid“, weshalb von Gruppen und Gemeinschaften, in die sich der Einzelne einfügt und einfügen muß, um leben und überleben zu können,

konformes Verhalten selbst auf Gebieten verlangt wird, die mit der eigentlichen Funktion der Gruppe nichts oder sehr wenig zu tun haben.

Schoeck beobachtet:

Je unangenehmer, ja je irrationaler und hinderlicher in der Praxis die Norm ist, die, aus welchen Gründen auch immer (vielleicht, weil sie Aufsichtsbehörden am Herzen liegt) von den Mitgliedern eingehalten werden muß, desto unnachsichtlicher beaufsichtigen sie sich nicht selten gegenseitig.

Wie Sie sehen, idealisiert Schoeck das Gemeinschaftliche nicht; dafür ist er zu klug. Gruppen, Gemeinschaften usw. sind für den Soziologen zumeist ein notwendiges Übel, kein Fetisch. Fragen Sie sich, ob Sie mit allen Ihren Arbeitskollegen gern zusammenarbeiten, und Sie erkennen, worauf Schoeck hinauswill.

Denn jetzt kommt der Neid ins Spiel. Es ist der Neid der an die – wie Schoeck unterstreicht, möglicherweise blödsinnige – Norm der jeweiligen Gruppe Angepaßten auf denjenigen, der sich noch nicht angepaßt hat oder sich auf keinen Fall anpassen will:

Wer sich wider Willen, aus Feigheit oder Bequemlichkeit, bereits angepaßt hat, verargt den anderen den bewiesenen Mut, die Freiheit, die sie noch genießen.

Das läßt sich auf vieles, dem wir begegnen, übertragen. Immer wieder verargen Menschen, die sich aus einer Fehleinschätzung heraus, aus Obrigkeitsgläubigkeit oder schierer Denkfaulheit in den Dreck geritten haben, anderen Menschen, die dergleichen vermieden haben, deren praktische Klugheit und Vorsicht (phronesis, prudentia), ja, das pure Glück (im Sinne von Dusel, luck), davongekommen zu sein.

Das ‚darf‘ natürlich nicht so bleiben! Das ‚muß‘ geändert werden! So tritt eine besondere Art von Rachsucht hinzu, eine Mißgunst reinsten Essigs:

Es ist die Schadenfreude über die Pein des in die Gruppe erst noch einzuschmelzenden Neulings, die Schadenfreude über die Sanktionen, die dem nichtkonformen Mitglied zugefügt werden, die jedes Mitglied automatisch zum Wachhund und zum Einpeitscher macht.

Merken Sie was? Schadenfreude über die Sanktionen, die dem Nichtkonformen, dem Eigenständigen zugefügt werden. Auch das läßt sich auf vieles, dem wir begegnen, übertragen.

Dem Nichtkonformen soll’s nicht besser gehen als mir, sagt sich mancher, der sich durch Fehlentscheidungen ruiniert, wenigstens aber um neun Zehntel seiner Lebensfreude gebracht hat. Es versteht sich, daß die genannten Fehlentscheidungen nicht spektakulärer Natur sein müssen. Hunderte kleiner Feigheiten tun’s auch. Deshalb setzt Schoeck in einem der oben gegebenen Zitate das Wort „Bequemlichkeit“.

Schließlich meldet sich ein Neid, der nicht auf Äußerlichkeiten ziehlt, sondern auf den Charakter, die ‚Coolness‘ dessen zielt, der ’sein Ding macht‘. Max Scheler bezeichnet ihn als Existenzialneid:

Der ohnmächtigste Neid ist zugleich der furchtbarste Neid […]: der Existenzialneid. Dieser Neid flüstert gleichsam fortwährend: ‚Alles kann ich dir verzeihen; nur nicht, daß du […] das Wesen bist, das du bist; nur nicht, daß nicht ich bin, was du bist; ja daß ‚ich‘ nicht ‚du‘ bin.‘

In diesem Stadium ist alles verloren. Denn der Existenzialneid gilt dem tiefinnersten Wesen des Beneideten, mithin keiner Verhaltensweise, die sich von heute auf morgen erlernen ließe. Verzweiflung stellt sich ein. Und ein Haß, den Stefan George in treffende Verse gegossen hat:

Der geht noch aufrecht – reisset ihn um
Der hat noch ein antlitz – zerret es krumm!

Der schreitet noch – er schleiche und hinke
Der schaut noch – macht dass er schiele und zwinke!

Sie finden diese Diagnose zu böse, zu düster? Es wurde ja nicht behauptet, daß alle Menschen wie Schoecksche „Einpeitscher“ und „Wachhunde“ vorgehen. Doch sollte eine realistische Anthropologie stets das Wirken von Wachhund-Artigen und artigen Wachhunden einkalkulieren.

(Quellen: Helmut Schoeck, Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft, Freiburg im Breisgau u. München 1966, S. 103-105; Stefan George, Nova Apocalypsis, 1919 in den Blättern für die Kunst unter dem Namen Karl Wolfskehls veröffentlicht, hier Strophe 3-4 von insgesamt sieben Strophen; Max Scheler, Das Ressentiment im Aufbau der Moralen, in: Ders., Vom Umbruch der Werte. Abhandlungen und Aufsätze (Gesammelte Werke, Bd. 3), Bern u. München. 1972, S. 33-147, bes. S. 45. Bild: Gemälde von Frans Hals; Wikimedia Commons, gemeinfrei.)

Friedrich Paulsen über die Nebenwirkungen von Prüfungen

Friedrich Paulsen über die Nebenwirkungen von Prüfungen

Der Philosoph und Pädagoge Friedrich Paulsen (1846-1908) teilt in seiner 1902 erschienenen Abhandlung Die deutschen Universitäten und das Universitätsstudium einige wertvolle Beobachtungen über die „unbeabsichtigte[n] Nebenwirkungen“ (S. 437) von Prüfungen mit, die jene – wie alles menschliche Tun – natürlicherweise besitzen:

Die in Aussicht stehende Prüfung lenkt notwendig das Interesse von der Sache ab auf das Bestehen der Prüfung hin. Von hier gehen empfindliche
Störungen des wissenschaftlichen Studiums aus; es wird ihm die Unbefangenheit genommen; das theoretische Interesse an der Sache wird zurückgedrängt durch Erwägungen dessen, was im Examen als nützlich und notwendig, was als entbehrlich oder gar nachteilig sich erweisen möge. Das Studium erhält so einen banausischen Charakter; es kann gradezu etwas von gemeiner Spekulation, etwa auf die bekannten Schwächen und
Liebhabereien des Examinators, sich einmischen. Leidet hierdurch auch die Sache, indem sie innerlich verächtlich wird, so geschieht dasselbe in anderer Richtung, wenn der Zwang der Prüfungsordnung zur Beschäftigung mit Dingen anhält, die für den Kandidaten keinen inneren
Wert haben, gleichzeitig ihn abhaltend, seinem spontanen Triebe zu anderen Dingen zu folgen. Ich zweifle nicht daran, dass das Repetieren von Leitfäden für Prüfungen, besonders in der sogenannten „allgemeinen Bildung“, nicht selten die Wirkung hat, Hass und Geringschätzung gegen die Gegenstände der Prüfung zu hinterlassen. (S. 438)

Schön, nicht wahr? Ein Echo aus zivilisierterer Zeit. Welche Liebe zur Sache spricht aus diesen Zeilen, welches Vertrauen auch in den talentierten Studenten, der ernsthaft bei der Sache ist, die er liebt!

Aufmerksamkeit verdient gleichfalls die Vertikale – die Skala der Wertungen. Unbefangenheit und theoretisches Interesse an der Sache hier, banausischer Charakter, gemeine Spekulation (Berechnung) dort.

Und: gepflegte Wissenschafts- oder meinethalben auch nur Sachprosa, schöner Gebrauch des Semikolons. Nacheifernswert.

(Bild: Paulsen im Jahr 1907. Wikipedia, gemeinfrei.)

Konstantin Kisin vs. Woke Culture
|

Konstantin Kisin vs. Woke Culture

Der in Rußland geborene, im Vereinigten Königreich lebende Publizist Konstantin Kisin erklärt in diesem Auftritt von etwa neun Minuten, weshalb der Wokeism unserer Tage nicht nur blödsinnig, sondern auch verantwortungslos ist – etwa, sofern vorhanden, den eigenen Kindern gegenüber.

Es mag kein Zufall sein, daß mit Kisin ein Mensch, der nicht aus dem Westen stammt, die Menschen im Westen vor gefährlichen Torheiten warnt. Kisin weiß, was auf dem Spiel steht, weil er den Vergleich hat. Ganz in diesem Sinne bemerkt Jennifer Oliver O’Connell zu seiner Rede:

Kisin […] was born in Russia and emigrated to Europe, domiciling in Great Britain. So, he has not always benefited from living in the Western petri dishes where WOKENESS germinates and takes hold.

(Kisin wurde in Rußland geboren und emigrierte nach Westeuropa, er wohnt in Großbritannien. Er hat also nicht immer das Privileg genießen dürfen, in der westlichen Petrischale leben zu dürfen, wo Wokeness keimt und sich einnistet.)

Petrischale. Keine schlechte Metapher.

Zum Video (YT) geht’s hier. Eine nicht ganz vollständige deutsche Übersetzung der Rede finden Sie hier.

(Bild: Screenshot aus dem verlinkten Film.)

Aleksander hr. Fredro: Socyalizm
|

Aleksander hr. Fredro: Socyalizm

Socyalizm nierówności wszelkie prędko utrze,
Szlachtę powiesi jutro, nie szlachtę pojutrze.

(Der Sozialismus wird alle Ungleichheiten rasch bereinigen.
Den Adel hängt er morgen, die Nicht-Adligen übermorgen.)

Aleksander hr. (Graf) Fredro, Dzieła (Werke), Bd. 13, Warschau 1880, S. 220. Alte Rechtschreibung.

Das Beitragsbild zeigt nicht Aleksander Fredro, den Sie hier sehen, sondern seinen Sohn Jan Aleksander Fredro, der wie sein Vater Theaterdichter und Schriftsteller war, in der Tracht des polnischen Adels mit leichtem Säbel (karabela). Jan Aleksander war eines zweier Kinder, die aus der Ehe Aleksander Fredros mit der gleichfalls aus adligem Hause stammenden Zofia Jabłonowska hervorgingen. Fredro senior hatte die in sehr, sehr jungen Jahren an einen achtzehn Jahre älteren, steinreichen Edelmann verheiratete Zofia 1817 in Lemberg kennengelernt. Es handelte sich, wenn man der polnischen Wikipedia glauben darf, um Liebe auf den ersten Blick. Doch sollte es zehn Jahre dauern, bis die erste Ehe Zofias geschieden werden konnte. Am 8. November 1828 endlich feierten Graf Aleksander Fredro und seine Zofia Hochzeit.

(Bild: Portret Jana Aleksandra Fredry w stroju szlacheckim. Quelle: Archiwum Nauki PAN i PAU w Krakowie. Prawa autorskie: Utwór w domenie publicznej.)