Vor der Rückkehr (Stefan George: An Kallimachus)

Vor der Rückkehr (Stefan George: An Kallimachus)

Als deine treusten geleiter stehen wir im hafen ·
Zu des gerüsteten schiffes brüstung schauen wir
Trennungbeklommen dich teuren · unserm arm entrissen ·
Lang schon der unsre geworden ob auch fremden bluts.
Willst du den leuchtenden himmel · heitrer bildung wohnsitz ·
Wieder vertauschen mit küsten nebelgrau und kühl
Fern bei den äussersten menschen? schlichte rohe sitte
Wieder erlernen der heimat die dir’s kaum mehr ist?
Dort müssen schrecklich und einsam deine tage fliessen ·
Freund unsrer frohen gelage · unsrer lehrer gast!
Dessen gesang der verwöhnten Phillis ohr gefallen ·
Der in geglätteten sprüchen es uns gleichgetan ·
Wirst du ein leben ertragen am barbarenhofe ·
Finstren gesetzen dich beugen · strengem herrscherwink ·
Zögling der losesten freiheit? uns erfasst die sorge.
Ruder und anker bewegt sich – o Kallimachus!
Schäumendes wasser beschwichtigt lezte segenrufe ·
Unser verhaltenes weinen mög es töricht sein.

Mehr Abschied (mit oder ohne Schiff) hier und hier.

(Stefan George, An Kallimachus, aus dem Band Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten, zitiert nach Zeno.org (gemeinfrei) und überprüft an der von Robert Boehringer herausgegebenen Jubiläumsausgabe in zwei Bänden, Bd. 1, S. 76-77. Beitragsbild: Zeichnung von Abraham Casembroot (geb. vor 1593, gest. 1658), Wikimedia Commons, gemeinfrei.)

„Leistungsloses“ Erbe?

Dushan Wegner über getwitterte Einlassungen unseres Gesundheitsministers Karl Lauterbach, bei einem Erbe handle es sich um „leistungsloses“ Einkommen:

Wer in Deutschland alleinstehend ist und aus Freude an der Leistung gearbeitet hat, der wird demotiviert und quasi wie ein Staatsfeind behandelt – die Auswanderung der Hochqualifizierten geht leider weiter.

Wer aber (bereits) Familienmensch ist und seinen Kindern etwas weitergeben möchte, dem wird nicht nur jeder Schritt Maximal schwer gemacht. Wenn er eines Tages das Erarbeitete den Kindern weitergeben will, will der gierige Staat ihm seine Lebensleistung wieder wegnehmen.

Gut auf den Punkt gebracht – hier.

„Kontrovers“

„Kontrovers“

Wann eigentlich wurde das Wort „kontrovers“ zu einer Unterstellung von Schimpf und Schande? Ist unser Geist so schwachbrüstig, daß wir uns vor Kontroversem – und Kontroversen – fürchten? Läßt sich denn überhaupt etwas Interessantes äußern, ohne zur gleichen Zeit Kontroverses zu berühren? Und gereicht die Vorstellung einer Welt ohne Kontroverses – und Kontroversen – nicht zur Schreckensvision eines Daseins, in dem blasierte Langeweile herrscht, einem gepflegten Käfig gleich, in dem wir als gepuderte (und durchgeimpfte) Ziermäuse vorsichtig und gemächlich in unserem Laufrädchen vor uns hin stolzieren, nachdem man uns alle Zähne gezogen hat, versteht sich, damit wir einander nicht verletzen?

(Bild: Leonardo da Vinci, Ginevra de‘ Benci, etwa 1474/1478. National Gallery of Art (USA), gemeinfrei.)

Gorch Fock: Von der Sorge der Seefischerfrauen
|

Gorch Fock: Von der Sorge der Seefischerfrauen

Bei der Lautfolge „Gorch Fock“ kommt zumeist das bundesdeutsche Segelschulschiff in den Sinn. Es trägt den Künstlernamen eines deutschen Schriftstellers, der eigentlich Johann Kinau hieß (1880-1916). Lassen Sie uns doch einmal in seinen bekanntesten Roman hineinschauen, der 1913 unter dem Titel „Seefahrt ist not!“erschienen ist:

Da saß sie nun in ihrem Glück, um das die ganze, arme Heide sie beneidete, war eine große Seefischerfrau mit Haus und Hof und Deich, der jede Reise die Hundertmarkscheine auf den Tisch flogen […].

Wie wichtig sie es in der Dönß hatten! Als wenn sie sie gar nicht vermißten! Wie sie lachten, Klaus Mewes am lautesten!

Dieses Lachen hatte es ihr angetan, als er um sie geworben hatte, denn so hatte sie noch niemals jemand lachen gehört! Das hatte sie in seine Arme gedrängt, hatte sie von der Geest in die Marsch gelockt, von dem Heidehof in das Fischerhaus, und hatte sie nicht an die Not und Schwere des Seefischerlebens denken lassen. Vergessen war es gewesen, was sie gehört und gelesen hatte von Sturm und Untergang: wo einer so lachen konnte, da konnte weder Unglück noch Gefahr sein, hatte sie gemeint, als Klaus sie freite.

Er lachte noch just so wie damals, er hatte es noch nicht verlernt, aber sie konnte es jetzt nicht mehr ohne Schmerz hören, es schnitt ihr ins Herz, wenn sie an das Finkenwärder Elend, an die Witwen und Waisen, an all die Tränen und unruhigen Stunden dachte, es kam ihr wie ein Frevel, wie eine Sünde vor. Daß er so verwegen war, machte ihr das Herz noch schwerer, und eine trübe Ahnung früher Witwenschaft hing ewig wie ein dunkles Gewölk über ihrem Leben.

Gar nicht schlecht, oder? Deutlich herausgearbeitet wird das Weiterbestehen heidnischer Furcht unter dem Firnis des Christentums – der naturmagische Gedanke, freudiges Selbstbewußtsein, Verwegenheit und Lachen, könne Götter oder Dämonen reizen, den Sterblichen zu vernichten. Das erinnert natürlich an Thomas Manns Befund von der „spät und oberflächlich christianisierten Sphäre“. Er galt Theodor Storms Heimat, also einem gut 150 Kilometer nordnordwestlich von Finkenwerder, dem Schauplatz der zitierten Szene, gelegenen Landstrich. Klaus Barz zitiert Manns Wort in seinem Buch „Der wahre Schimmelreiter. Die Geschichte einer Landschaft und ihres Dichters Theodor Storm“ (1985) gleich zweimal, auf Seite 56 und Seite 76. Ist das schon Tourismus-Marketing?

Wie dem auch sei. Der bloß oberflächlich christianisierte Bereich reicht weiter nach Süden, als man (und Mann) meint. Weshalb ist das relevant? Weil, wie der Soziologe Helmut Schoeck unterstreicht, die christliche Religion „etwas völlig Neues in der Geschichte der Menschheit“ war; der Gott des neuen Bundes war – und ist – kein „Wesen […], das seinen Kindern irgendwelche Freuden, auch die unverdienten, mißgönnt.“ Folglich bildet Klaus Mewes‘ freudige Verwegenheit nichts, was den Christengott verstimmt, und seine Frau sorgt sich aus schlechten, da in unterschwellig-unerkanntem Heidentum verharrenden Gründen.

(Nachweise: Das Kinau-Zitat findet sich auf 23-25 der Ausgabe von 1927. Schoecks Bemerkungen entstammen zwei Büchern; seiner großen Monographie Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft, Freiburg im Breisgau 1966, S. 142-143, sowie dem Band Der Arzt zwischen Politik und Patient, Wiesbaden 1983, S. 68. Verlagsort von Barz‘ 1985 publizierten Buch ist Frankfurt am Main. Beitragsbild: Charles A. Platt, Fischerboote (Fishing Boats), etwa 1881. National Gallery of Art (USA), gemeinfrei. )

Karsten Dahlmanns: „Selbstbezüglichkeit, Selbstbeschränkung und Fremdausgrenzung in Monika Marons Roman Artur Lanz (2020)“ jetzt im OA verfügbar
|

Karsten Dahlmanns: „Selbstbezüglichkeit, Selbstbeschränkung und Fremdausgrenzung in Monika Marons Roman Artur Lanz (2020)“ jetzt im OA verfügbar

Mein bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienener Aufsatz über den – ja, ja – „umstrittenen“ Roman Artur Lanz von Monika Maron ist inzwischen unentgeltlich zugänglich (OpenAccess). Sie finden ihn in der eLibrary des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht oder hier (PDF).

Der Aufsatz zitiert neben Monika Maron u.a. Norbert Bolz, David Engels, Friedrich August von Hayek, Karl Popper und Wilhelm Röpke; er bewegt sich im Übergangsfeld von Philologie und Staatsphilosophie. Viel Freude bei der Lektüre!

(Beitragsbild: DangrafArt via Pixabay.)

Zur Erinnerung an den Masken-Unsinn
|

Zur Erinnerung an den Masken-Unsinn

Es kann nicht schaden, mit diesem Tweet von Eli David an den Masken-Nonsense zu erinnern – desto mehr, als verschiedentlich von einer neuen Covid-Variante und neuerlichem Maskenzwang geredet wird. In diesem Zusammenhang sei auf einen Artikel der Science Files verwiesen, der sich mit den Schadstoffen im Material gekaufter Masken und dem Mund-Nasen-Schutz als Biotop für Bakterien und Pilze beschäftigt.

Der Aufgeklärte

Der Aufgeklärte

Er war so aufgeklärt, so sehr „Wissenschaftler“, daß ihm das Gespräch mit einem alten Freunde zum Verhör geriet.

(Bild: Sandro Botticelli, Bildnis eines Jünglings, ca. 1482-1485. National Gallery of Art (USA), gemeinfrei.)

Tucker Carlson interviewt Col. Douglas Macgregor
|

Tucker Carlson interviewt Col. Douglas Macgregor

Ein Gespräch zwischen Col. Douglas Macgregor und Tucker Carlson über den Ukraine-Krieg, den bedenklichen Zustand – bzw. die weitverbreitete Überschätzung – der US-Streitkräfte, die seit Jahrzehnten keinem wirklich ernstzunehmenden Gegner gegenübergestanden haben, über die Neocons und den militärisch-industriellen Komplex in den Vereinigten Staaten sowie die Fragilität des Westens. Hörenswert auch dann, wenn man nicht allen Einschätzungen Macgregors zustimmt oder über den Wahrheitswert seiner Bemerkungen über das, was sich auf den Schlachtfeldern der Ostukraine tut, mit den Mitteln des Zuhörers nicht entschieden werden kann.

Unstrittig dürfte sein, daß der Konflikt durch einen Verhandlungsfrieden gelöst werden muß, bevor er vollends außer Kontrolle gerät.

Zu dem knapp einstündigen Interview kommen Sie hier.

(Bild: Screenshot aus dem verlinkten Video.)