Röpke lesen und lernen

Röpke lesen und lernen

Wilhelm Röpke zählt zu den „stillen“ Großen deutscher Wissenschaft. Sein Denken verbindet Nationalökonomie und Geisteswissenschaft, wie kaum sonst zu finden; es zeigt, wie die Ergebnisse „der anderen Seite“ berücksichtigt sein wollen, und es tröstet, wo jene Einseitigkeit, die notwendig in Beschränktheit mündet, nicht zur Kenntnis nehmen will, was Kenntnisnahme verdiente. Deshalb ist es erfrischend unmodisch.

Eine der schönsten Passagen aus dem Röpke’schen Werk sei nun gegeben:

Daß freilich ein Buch wie dieses, das die Dinge ohne billige Trostgründe beim Namen nennt, nicht ganz ins Leere gesprochen zu sein scheint, gehört zu den Umständen, die Hoffnung machen. Die Aufnahme, die es […] gefunden hat, läßt im ganzen erkennen, daß ich mit vier Möglichkeiten der Reaktion zu rechnen habe.

Da sind erstens diejenigen, die das Buch en bloc ablehnen, weil es ihren mehr oder weniger kollektivistisch-zentristischen Ideen vollständig zuwiderläuft. Da sind zweitens die anderen, die an diesem Buche, das sich „Jenseits von Angebot und Nachfrage“ nennt, eigentlich nur das zu schätzen scheinen, was diesseits und nicht jenseits liegt, die unbekehrten Rationalisten, die hartgesottenen Ökonomisten, die prosaischen Utilitaristen, die vielleicht meinen, daß aus dem Verfasser bei fester Führung ein halbwegs brauchbarer Nationalökonom hätte werden können. Da sind umgekehrt drittens diejenigen, die den Ökonomisten in mir selber als allzu hartgesotten tadeln und dafür nur den Teil des Buches loben, der von den Dingen „jenseits von Angebot und Nachfrage“ handelt, die reinen Moralisten und Romantiker, die mich vielleicht als Beweis dafür anführen, wie eine reine Seele durch die Ökonomie verdorben werden kann. Da sind endlich diejenigen, die dem Buche als ganzem günstig gesinnt sind und es als seinen Vorzug ansehen, daß es die drei anderen Gruppen herausgefordert hat.

Ich würde aus meinem Herzen eine Mördergrube machen, wenn ich nicht offen bekennen würde, daß mir die vierte Gruppe die liebste ist.

Die Botschaft dieser Zeilen ist deutlich. Wenn ein Geisteswissenschaftler auf Fragestellungen stößt, zu deren Beantwortung Kenntnisse der Nationalökonomie nötig sind, sollte er sich nicht davor drücken, den einen oder anderen Klassiker dieser Wissenschaft zu konsultieren. Wer angesichts eines Werkes, das Röpke, von Mises oder von Hayek verfaßt haben, ausruft: „Oeconomica sunt, non leguntur!“ handelt nicht vornehm, sondern kindisch. Fürchtet er, durch eine Erweiterung seines Horizonts zu verlieren? Wie das Beispiel Brecht zeigt, wird der in ökonomischer Hinsicht willentlich „blinde“ Geisteswissenschaftler sich eher ein X vor ein U machen lassen, wenn er auf persuasive Texte trifft.

Es ist mir gut erinnerlich, wie in einem Seminar über die sogenannte Kommunitarismus-Debatte – die sich um eine bestimmte Spielart antiliberaler Kritik dreht – erbittert gerungen worden ist. Dabei wäre viel Streit zu vermeiden gewesen, wenn sich die anwesenden Philosophen bereit gefunden hätten, Rat bei Rechtstheoretikern zu suchen, um sich über einige grundsätzliche Eigenschaften des Rechts zu informieren. Auch hier gilt: Der geisteswissenschaftliche Diskurs hätte von einem Blick über den Tellerrand nur profitieren können.

Wie fügt sich Röpkes Werk in das Weltbild eines Botho Strauß? Gelassener Ton, gelinde Ironie, Eleganz im Ausdruck, Liebe zur Sprache – von „unholfenem Informationsaustausch“ (Strauß) kann bei Röpke keine Rede sein. Von einem Zugang zur Welt als „Ingenieursphantasie“, die „das Reservoir des Möglichen plündere“, gleichfalls nicht.

Für „die andere Seite“ zeigt sich Röpke nicht minder wertvoll: Selten wird mit solchem Charme der Nachweis erbracht, daß Liberalismus auf Privateigentum und Marktwirtschaft gründet, mitnichten aber auf diese beiden Größen zu reduzieren sei.

(Der Auszug stammt aus dem Vorwort zur dritten Auflage von Röpkes Jenseits von Angebot und Nachfrage, abgeschlossen im Januar 1961; zitiert nach der vierten Auflage, Erlenbach-Zürich und Stuttgart 1966. Bild: John Singer Sargent: Henry Tonks, 1918.)

Vom Glauben an die Vernunft

Zbliżenia interkulturowe 9 (2011)

Dirk Maxeiners Buch „Hurra, wir retten die Welt! Wie Politik und Medien mit der Klimaforschung umspringen“ läßt sich auf (wenigstens) zwei Weisen lesen. Man kann sich auf die Schilderung des Irrationalen darin konzentrieren und verzagen. Oder sich von Maxeiners Vertrauen in Vernunft und Wissenschaft inspirieren lassen.

Die Klimadebatte kreist um die Hypothese von der anthropogenen Erderwärmung, die behauptet, daß die Kohlendioxid-Emission von Industrie, Verkehr und Haushalten das Klima in entscheidender Weise beeinflusse. Bundeskanzlerin Angela Merkel, selbst promovierte Naturwissenschaftlerin, schließt diesbezüglich jeden Zweifel aus.[1] Doch liegen die Dinge weit weniger eindeutig. Wie Maxeiner ausführt, werde die Hypothese durch die Erfahrungswirklichkeit widerlegt; zum einen wirke sich eine erhöhte Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre weit weniger auf deren Temperatur aus, als die Prognosen voraussetzen; zum anderen habe seit 2001 keine Erwärmung stattgefunden, obwohl Industrie, Verkehr und Haushalte weiterhin fossile Energieträger verbrannt haben. Vor diesem Hintergrund „bleibt vom anthropogenen Treibhauseffekt nicht mehr viel übrig.“ (S. 49)

Der zweite Teil des Buches handelt von den außerwissenschaftlichen Einflüssen auf die Klimaforschung, welche der erste Teil bewußt ignoriert hat. Dazu zählen Politik, veröffentlichte Meinung (Medien), Nichtregierungsorganisationen und leider auch das unmoralische Verhalten gewisser Wissenschaftler, wie der Skandal um die Climate Research Unit (CRU) in Großbritannien gezeigt hat. Dort wurden Daten gefälscht oder, wenn von Skeptikern angefordert, „verloren“, die Redaktionen wissenschaftlicher Zeitschriften (in wenigstens einem Fall erfolgreich) unter Druck gesetzt, dissidente Aufsätze abzulehnen. Maxeiner referiert diese Geschehnisse mit hoher Bemühung um Sachlichkeit, vermeidet es auch dort, wo er deutlich Stellung bezieht, sich zu ereifern – selbst angesichts der Machinationen um die Berichte des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Ein gestandener Wissenschaftstheoretiker wie Karl Popper, der die ethische Dimension wissenschaftlicher Tätigkeit zu betonen pflegte, hätte weit Schneidenderes zu bemerken gefunden.

Bitte lesen Sie weiter
Die Flucht vor den Fakten

Die Flucht vor den Fakten

Alan Sokal und Jean Bricmont sezieren in ihrem weitbekannten Buch Eleganter Unsinn vor allem französische Vorkommnisse „tiefer“ Psychologie, Philosophie, Literaturtheorie etc. (Sokal/Bricmont, Unsinn, 1999). Der nämlichen Erscheinung an amerikanischen Universitäten widmet Roger Kimball sein Werk The Rape of the Masters. Alle von Sokal, Bricmont und Kimball vorgeführten Akademiker vernachlässigen die Empirie; sie schreiben, was ihre Laune diktiert. Viele von ihnen zeigen zudem „die Tendenz, die verborgenen Beweggründe unserer Handlungen zu entschleiern.“ (Popper, Offene Gesellschaft, Bd. 2, S. 264). Was dabei herauskommt, sind „Deutungen“ maritimer Malerei, in denen ein Boot umkreisende Haie „can be read as castrating temptresses, their mouths particularly resembling the vagina dentata, the toothed organ that so forcefully expressed the male fear of female aggression.“  (Kimball, Rape, 2004, S. 123) Sollte ein Hai nicht auch bloß ein Hai sein können?

Obschon die Misere sämtliche Nationen des Westens (und die Wasser zwischen ihnen) betrifft, liegt die zweifelhafte Ehre, solche Enthüllungsprosa zu früher Vollendung geführt zu haben, bei einem Denker deutscher Zunge. Es handelt sich um Sigmund Freud. Gegen das Denken des Begründers der Psychoanalyse und seiner Schule läßt sich schlechterdings kein Argument empirischer Natur führen. Denn ein „Psychoanalytiker kann jeden Einwand hinwegerklären, indem er zeigt, daß er das Werk der Verdrängung des Kritikers ist.“ (Popper, Offene Gesellschaft, 1980, Bd. 2, S. 264)

Nun muß die hier gegebene Einschätzung Freuds als (immer noch) umstritten gelten. Doch heißt es: „an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.“ (Mt 7, 16 und 20) Und diesbezüglich unterliegt keinem Zweifel, daß Freud eine – gewaltige! – Senkung des Gesprächsniveaus in der akademischen und nicht-akademischen Welt zu verantworten hat. Kehren wir einen Moment zu dem maritimen Gemälde zurück: Lehrt uns die Vagina-dentata-Deutung etwas über die Malerei im Allgemeinen oder das Kunstwerk selbst, an das sie heranführen möchte?  Sie verstellt den Blick auf das Gemälde durch eine Interpretation, die zugleich grobschlächtig, „entlarvend“ und trivial wirkt. Die feineren Züge des Gemäldes – weite Teile der Erfahrungswirklichkeit – werden ignoriert. Wird so etwas zur Mode, verfallen Wissenschaft und Kultur.

In der außerakademischen Welt gereicht alles im weitesten Sinne psychoanalytische Vokabular inzwischen zur Allzweckwaffe unter den Argumenten ad hominem: Jegliche Zustimmungsverweigerung kann pathologisiert werden. Diesen Eindruck bestätigt die politische Diskussion in Deutschland, namentlich der Streit um die muslimische Immigration. Seit einigen Jahren wird Bürgern, welche die Entwicklung mit Sorge betrachten, „Islamophobie“ unterstellt. Damit werden immerhin „krankhafte Angstzustände“ attestiert: „Personen, die diese Einstellungen teilen, leiden demnach unter einer Krankheit und bedürfen einer Therapie.“ (Luft, Abschied, 2006, S. 335) Das totalitäre Potential einer solchen Pathologisierung Andersdenkender ist nicht zu leugnen, zumal sich die Sowjetunion der Einweisung in psychiatrische Anstalten als Repressionsmittel bedient hat (Heller/Nekrich, Geschichte, 1981, Bd. 2, S. 279-280, 304, 356).

Bemerkenswert wirkt, daß manchen Freunden von ad-hominem-Argumenten eine Pathologisierung nicht ausreicht; sie setzen eine weitere hinzu. So die Journalistin Ulrike Baureithel in einem Beitrag zur Debatte um Thilo Sarrazins Buch Deutschland schafft sich ab:

[(i)] Müßig, an dieser Stelle das krude islamophobische Weltbild Thilo Sarrazins noch einmal aufzurufen. [(ii)] Seltener kommt allerdings zur Sprache, dass hier offenbar auch die Ängste älterer Männer gegenüber der «Flut» junger, «fremder», potenter Männer den Diskurs antreiben. (Baureithel, Deutsche, 2010)

Nach Ziffer (i) erblicken wir den bekannten Phobie-Vorwurf. Für sich genommen, sollte er bereits hinreichend unwiderleglichen Abscheu stiften. Doch bleibt er nur Präludium, da nach Ziffer (ii) ein weiterer, „tieferer“ Anwurf folgt: Sarrazin treibe die Angst des älteren Mannes vor der Unzahl jüngerer und kräftigerer Männer. Zeugt dergleichen „Doppelt genäht, hält besser!“ von zu großem, oder aber von zu geringem Vertrauen in die Zauberkraft des Meisters?

Wissenssoziologie, Ideologie-Verdacht

Nun könnte man ein Vorgehen wie das von Frau Baureithel nicht weiter ernstnehmen. Schließlich richtet sich ihr naiver Glaube an die Verläßlichkeit der Psychoanalyse selbst. Leider jedoch stellt der Ausfall der Journalistin nur den Splitter eines weit verbreiteten und ernsten Problems dar. Dies zeigt z.B. die Klage des weltbekannten Wirtschaftshistorikers David Landes über die Gesprächskultur in seinem Fach:

much of the debate has taken the form of name-calling. The purpose (or effect) of these labels is to marginalize or exclude the adversary. He is a… (fill in the classifier). Nothing more need be said. (Landes, Wealth, 1999, S. 415)

Wir haben es wiederum mit Argumenten ad hominem zu tun. Nur handelt es sich dieses Mal nicht bloß um im weitesten Sinne psychoanalytische Argumente; auch „soziologische“ und/oder „ethische“ Argumente ad hominem werden zugelassen, um Dissidenten zum Schweigen zu bringen. Zu den Bestimmungen, die in Landes’ „He is a… (fill in the classifier).“ eingetragen werden können, zählen unter anderem: (i) Eurozentrist, (ii) Imperialist, (iii) Rassist, (iv) Frauenfeind, (v) Verächter der Homosexuellen. Der uns bereits bekannte Islamophobie-Vorwurf könnte je nach Wunsch unter (i) bis (iii) subsumiert oder als weiterer Eintrag in die Liste aufgenommen werden. Es bestürzt, wie einfach es ist, Wissenschaft zu verhindern.

Bitte lesen Sie weiter
Warum Hertha BSC nicht „sich entschuldigen“ kann
|

Warum Hertha BSC nicht „sich entschuldigen“ kann

Nach den Vorkommnissen um das zweite Relegationsspiel zwischen dem Berliner Fußballverein Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf stellt eine „Erklärung“ auf der Website des Hauptstadt-Clubs fest:

Wir entschuldigen uns deshalb offiziell und ausdrücklich für alle Verfehlungen unserer Spieler bei allen Beteiligten, insbesondere auch bei den Schiedsrichtern.

Leider ist das unmöglich.

Um nicht mißverstanden zu werden: Es wäre auch unmöglich, wenn es sich um einen anderen Verein handeln würde – sagen wir Hannover 96, Bayern München oder Wisła Kraków. Denn es geht um die Sache selbst.

Man kann nicht: „sich entschuldigen“. Man kann bloß: um Entschuldigung bitten. Darum, daß der andere, dem man – willentlich oder unwillentlich – etwas angetan hat, einem verzeiht. Deshalb lautet die vollständige Formel: „Ich bitte um Entschuldigung.“ Oder schöner: „Ich bitte um Verzeihung.“ Oder dort, wo es um gravierende Verfehlungen geht: „Ich bitte um Vergebung.“ Das Bitten ist bei jeder dieser Formeln da; nicht ohne Grund.

Was für eine Gedankenlosigkeit liegt in der Formel: „Ich entschuldige mich.“! Und was für eine Eitelkeit! Man kann sich ja auch nicht selber gebären, geschweige denn erlösen.

*

Wo die Sprache hapert, verirrt sich das Denken. (Natürlich kommen hier Hayek und Konfuzius in den Sinn; aber die Sache bleibt auch ohne Hayek und Konfuzius, wie sie ist.) Die Formel „Ich entschuldige mich.“ stellt eine Verwahrlosung dar; vor der (wie ich vermute) älteren und richtigen Formel „Ich bitte um Entschuldigung.“ wirkt sie wie Lärm vor Musik, mithin ein Beispiel von Kulturverfall. Sollte es sich dabei um einen Kollateralschaden der Dechristianisierung in Deutschland handeln?

Zwanzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben die Bischöfe Polens anläßlich der Tausendjahrfeier des Christentums in Polen eine Botschaft an ihre deutschen Amtsbrüder gerichtet. Der entscheidende Satz darin lautet:

Wir bitten Sie, katholische Hirten des deutschen Volkes, versuchen auf Ihre eigene Art und Weise unser christliches Millenium mitzufeiern, sei es durch Gebet, sei es durch einen besonderen Gedenktag. Für jede Geste dieser Art werden wir Ihnen dankbar sein. Überbringen Sie auch, wir bitten Sie darum, unsere Grüße und Dank den deutschen evangelischen Brüdern, die sich mit uns und mit Ihnen abmühen, Lösungen für unsere Schwierigkeiten zu finden.

In diesem allerchristlichsten und zugleich sehr menschlichen Geist strecken wir unsere Hände zu Ihnen hin in den Bänken des zu Ende gehenden Konzils, gewähren Vergebung und bitten um Vergebung. Und wenn Sie, deutsche Bischöfe und Konzilsväter, unsere ausgestreckten Hände brüderlich erfassen, dann erst können wir wohl mit ruhigem Gewissen in Polen auf ganz christliche Art unser Millennium feiern. Wir laden Sie dazu herzlichst nach Polen ein.

Prosimy Was, katoliccy Pasterze Narodu niemieckiego, abyście na własny sposób obchodzili z nami nasze chrześcijańskie Millenium: czy to przez modlitwy, czy przez ustanowienie w tym celu odpowiedniego dnia. Za każdy taki gest będziemy Wam wdzięczni. I prosimy Was też, abyście przekazali nasze pozdrowienia i wyrazy wdzięczności niemieckim Braciom Ewangelikom, którzy wraz z Wami i z nami trudzą się nad znalezieniem rozwiązania naszych trudności.

W tym jak najbardziej chrześcijańskim, ale i bardzo ludzkim duchu, wyciągamy do Was, siedzących tu, na ławach kończącego się Soboru, nasze ręce oraz udzielamy wybaczenia i prosimy o nie. A jeśli Wy, niemieccy biskupi i Ojcowie Soboru, po bratersku wyciągnięte ręce ujmiecie, to wtedy dopiero będziemy mogli ze spokojnym sumieniem obchodzić nasze Millenium w sposób jak najbardziej chrześcijański.

Reihenfolge und Asymmetrie entscheiden. Nicht: „Aber ich habe mich doch entschuldigt. Und jetzt erwarte ich, daß auch der andere…“ Sondern: „Ich vergebe.“ Und dann: „Ich bitte um Vergebung.“

Es scheint, wir können davon lernen. Ob wir Jesus von Nazareth für den Messias halten oder nicht. Das Tiefe und Große strahlt auf den alltäglichen Unsinn zurück.

|

Helmut Schoeck: Neid vs. Freiheit

Studia Neofilologiczne VII (2011), S. 105-114

In diesem Jahr wäre der 1922 in Graz geborene Soziologe Helmut Schoeck neunzig Jahre alt geworden. Wer ist dieser von Karl Popper und Friedrich August von Hayek geschätzte Denker, und warum lohnt es, sich seiner zu erinnern?

I

Schoecks Hauptwerk heißt Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft. Die monumentale Abhandlung dürfte die wichtigste Veröffentlichung zum titelgebenden Thema sein, seitdem Max Scheler seinen berühmten Aufsatz über das Ressentiment veröffentlicht hat. In der Tat bildet die Arbeit des jüngeren Gelehrten eine kritische Fortschreibung dessen, was der ältere geleistet hat. Schoeck vermeidet einige der weniger glücklichen Entscheidungen, die Scheler in methodischer Hinsicht getroffen hat – etwa die Rede von Vitaltypen[1] –, und erweitert den Gegenstandsbereich seiner Theorie: Sein Interesse gilt nicht einer durch vielfaches Wiederholen zum Charakterzug geronnenen Haltung,[2] sondern einem Motiv, welches hinter einzelnen Handlungen vermutet werden kann, wenn andere Erklärungsfaktoren versagen. Damit gelingt Schoeck eine in ihren  Voraussetzungen „schlankere“ Theorie. Sie kommt im Vergleich zur Schelerschen mit einem Weniger an Metaphysik aus. Und öffnet sich desto mehr der Empirie, während sie die von Scheler erfaßten Phänomene als Unterfall enthält.

So besteht einer der bemerkenswertesten Züge des Schoeckschen Hauptwerkes in dessen Einbeziehung kulturanthropologischer oder völkerkundlicher Forschungsergebnisse. Während seiner Lektüre wird deutlich, daß viele Handlungsweisen und Motivationen, die zumeist als kennzeichnend für die westliche oder „moderne“ Zivilisation begriffen und nicht selten inkriminiert werden, auch in außereuropäischen und vormodernen Kulturen angetroffen werden können. Diese im einzelnen immer wieder überraschende Perspektive veranlaßt dazu, landläufige Einstellungen jenen Erscheinungen gegenüber zu überdenken, Wertungen zu überprüfen. Auf diese Weise vermag Schoeck, durch faktenreiche, empirischer Kritik zugängliche Argumente für seinen Standpunkt zu werben, ohne – wie Scheler – auf den beispielhaft verbindlichen Charakter seines Wertgefühls und ein gerüttelt Maß Rhetorik zu bauen.[3] Hören wir ein Beispiel:

Eine der merkwürdigsten Institutionen des Neides, zugleich aber eine, die große Ähnlichkeit mit dem heutigen Gefühlskomplex „soziale Gerechtigkeit“ aufweist, ist der Muru-Überfall bei den Maori auf Neuseeland. […]

Das Maori-Wort muru heißt an sich plündern, und zwar das Besitztum solcher, die sich gegen die Gemeinschaft irgend etwas hatten zuschulden kommen lassen. Dagegen wäre in einer Gesellschaft ohne Justizapparat nichts einzuwenden. Nachdenklicher macht erst das Verzeichnis der „Verbrechen gegen die Gesellschaft“, die mit Muru-Überfällen geahndet wurden. Ein Mann, der einen des Plünderns durch die Gesellschaft lohnenden Besitz hatte, konnte sicher mit muru rechnen, selbst wenn ein noch so entfernt Verwandter von ihm sich irgend etwas zuschulden kommen ließ. Ähnliches ließ sich ja auch in Europa während der Hexenprozesse beobachten. […]

Der Mann, dessen Frau Ehebruch beging, die Freunde eines Mannes, der gestorben war, der Vater eines Kindes, das verunglückte, […] für dies und Hunderte von Gründen konnte der einzelne um seinen Besitz kommen, einschließlich seiner Ernte und seiner Lebensmittelvorräte. Genauso wie es in Amerika aber heute Personen gibt, die stolz auf die hohe Einkommenssteuer sind, die sie zahlen müssen, scheint es Maori gegeben zu haben, die den Muru-Überfall als Auszeichnung, als ein Zeichen des beneidenswerten hohen Ansehens betrachteten.[4]

Die geographischen Sprünge von Neuseeland nach Europa und in die Vereinigten Staaten von Amerika wirken inspirierend, und die zeitliche Perspektive trägt das Ihrige dazu bei: Was im Europa der frühen Neuzeit geschehen, ist auf Neuseeland bis ins neunzehnte Jahrhundert vorgekommen, und wie in den USA unserer Tage haben manche versucht, dem bösen Spiel etwas Gutes abzugewinnen. Sollte Schoecks meisterhafte Darstellung angemessen sein, eröffnet sie einen unverstellten Blick auf die conditio humana, – der zudem die Maori in äußerst sympathischer Weise als Menschen ernstnimmt („de-exotisiert“). Wir erkennen, was Kulturforschung leisten kann, wo sie den Dogmen des Multikulturalismus (noch) nicht unterliegt.

II

Worauf will Schoeck mit seinem kulturanthropologischen Panoptikum hinaus? Auf eine staatsphilosophische Nutzanwendung von höchster Relevanz. Für Schoeck nämlich besteht der „eigentliche Irrtum des Sozialismus“[5] und zugleich das „wirklich Tragische am sozialistischen Ideengut“[6] in der Hoffnung, man könne „eine Gesellschaft der vom Neid erlösten Gleichen […] schaffen.“[7] Der Sozialist (Marxist; Egalitarist usf.) versuche sich an etwas Unmöglichem; es sei darum weise, dergleichen von sich (und anderen) nicht zu verlangen.[8] Ultra posse nemo obligatur.

Schoecks Hauptwerk bildet, wie auch sein sonstiges Schaffen, somit ein Beispiel für einen Liberalismus, welcher, in der Form einem indirekten Beweise folgend, seine Kraft aus der logischen und/oder sachlichen Widerlegung antiliberaler Argumente schöpft. Ein solcher „Anti-Antiliberalismus“ stellt sicher eine der wirkungsvollsten Verteidigungen des Vernünftigen dar, welche die Staatsphilosophie in einer pluralistischen Gesellschaft aufzubieten vermag.[9]

Doch damit nicht genug. Schoeck beschreibt auch, was geschieht, wenn mit jenem „Grundirrtum“ die Natur des Neides unverstanden bleibt, der Egalitarismus zur politischen Maxime erhoben wird: „Praktisch wirkte sich die Muru-Institution so aus, daß niemand irgendein bewegliches Gut behalten konnte. Der Anreiz, durch Arbeit zu etwas zu kommen, ging verloren.“[10] Legt sich die Angst vor dem Neider wie Mehltau auf alle Handlungsvorsätze, erstarrt, was Innovation hätte schaffen können. Aus diesem Grunde wirkt jeglicher Egalitarismus fortschrittsfeindlich, was Wissenschaft, Technik (einschließlich Medizin)[11] und Wirtschaft angeht, und im Hinblick auf die schönen Künste lähmend.[12] Die Besten schweigen, stellen vorsichtshalber ihr Licht unter den Scheffel, – oder sie gehen (brain drain). Immerhin tragen sie auf diese Weise ihren Schöpfersinn in die weite Welt. So wirkt die „Flucht vor dem Neid der Nächsten […] nicht selten zivilisationsfördernd.“[13] Derzeit profitieren die Vereinigten Staaten von Amerika und Australien von diesem Mechanismus, während Europa seines Egalitarismus wegen zurückfällt. Wir erblicken einen Wettstreit, vor dem The Great Game sich wie ein Kinderspiel ausnimmt.

Schoeck versteht es, das Drama des Begabten, der sich vor (möglichen) Neidern zu rechtfertigen sucht, bewegend zu schildern. Er zitiert u.a. aus den Aufzeichnungen des bekannten Schweizer Seelenarztes und Autors Paul Tournier, wie dieser sich mit seiner Steuererklärung auf den Weg zu einer Gruppe von Arbeitern gemacht hat, um sich eine Kreuzfahrt „sozial erlauben“ zu lassen, und, nachdem diese Hürde genommen, sogleich den nächsten Anlaß zu schuldhafter Zerknirschung findet: Den Hunger in der Dritten Welt.[14] Bezeichnenderweise ist sich Tournier über die Haltlosigkeit seiner Selbstvorwürfe im Klaren – wir werden im nächsten Abschnitt darauf zurückkommen –; doch findet er keinen Ausweg. Schoeck spricht in diesem Zusammenhang vom „Masochismus des Abendländers“,[15] einer Haltung, die, wie er an anderem Ort anschaulich belegt, durchaus ihren Nutzen bringt. Nachdem der Soziologe einen „sozial engagierten“ Schriftsteller aus begütertem Hause auf die Gegenstandslosigkeit gewisser Vorwürfe gegen dessen Familie von Fabrikanten aufmerksam gemacht hatte, entgegnete dieser: „Rauben Sie mir nicht die Tränen meiner Kindheit!“[16] Schoeck hält es seitdem für „klar, daß der Schmerz des schlechten Gewissens, und das damit erzeugte Gefühl, ein guter Mensch zu sein, eine Investition im eigenen Gemüt bildet, die man ungern aufgibt, selbst wenn man die Falschheit der Gründe für das schlechte Gewissen voll begriffen hat.“[17] Die Psychologie des „Gutmenschen“ (Globalisierungskritikers, Klimaschützers, Gentechnik-Bekämpfers etc.) ist uns seit langem vertraut.

III

Ins Positive gewendet, bedeutet Schoecks These über den Zusammenhang von Neid, Egalitarismus und Stagnation: „Je mehr es in einer Gesellschaft den Privatleuten wie den Trägern der politischen Macht möglich ist, so zu handeln, als ob es keinen Neid gäbe, desto größer wird das wirtschaftliche Wachstum und die Zahl der Neuerungen im allgemeinen sein.“[18] Wissenschaft, Kultur, Technik und Künste (einschließlich Handwerk) werden dort am wenigsten in ihrer Entfaltung gehemmt,

wo das offizielle normative System, das Brauchtum, die Religion und die Alltagsweisheit und die öffentliche Meinung sich ziemlich einmütig so eingestellt haben, als ob man auf die Neider keine Rücksicht zu nehmen brauche. Es handelt sich dabei um eine den meisten Mitgliedern einer solchen Gesellschaft geläufige Überzeugung, die es erlaubt, mit den beobachtbaren Unterschieden zwischen den Menschen realistisch und ohne zuviel nagenden Neid fertigzuwerden, um eine […] Gesinnung also, die es ihrerseits dem Gesetzgeber und der politischen Macht erlaubt, die ungleichen Errungenschaften der Mitglieder des Gemeinwesens gleichmäßig zu schützen, aber unter Umständen ungleichmäßig zu fördern.[19]

Natürlich werde, so Schoeck, dieses Gleichgewicht auf Erden bloß annäherungsweise erreicht.

Die gegebene Passage berührt sich in drei Punkten mit den Auffassungen Friedrich August von Hayeks: (i) Wie der Hinweis auf die unter Umständen ungleichmäßige Förderung zeigt, läßt Schoeck u.a. eine besondere Unterstützung für die Ärmsten in der Gesellschaft zu; dies entspricht Hayeks positiver Haltung einer Grundsicherung gegenüber, wie sie in dessen The Road to Serfdom Ausdruck findet.[20] (ii) Des weiteren zeugt die Nennung der Religion von der Nähe der beiden Standpunkte. Hayek warnt vor dem „rationalistischen“ Mißverständnis, man könne ein Moralsystem wie jenes, auf dem die westliche Zivilisation beruht, aus einer oder sehr wenigen Grundannahmen herleiten[21] und betont die Rolle, welche der Religion für dessen Entstehen und Erhaltung zukommt.[22] Auch Schoeck hebt die Religion als Mittel zur Neidbewältigung hervor.[23] Gleichzeitig enthält er sich im Sinne Hayeks „rationalistischer“ Vorschläge, wie mit dem Neide umzugehen sei, bewegt sich in vorgefundenen, „gewachsenen“ Moralen. (iii) Schließlich gleichen sich die Theorien beider Denker auch darin, daß sie kulturelle Evolution in einer Manier abbilden, die beeindruckt. Auf diesen Zug der Schoeckschen Theorie wurde im vorigen Abschnitt durch das Wort „Wettstreit“ hingewiesen. Hayek legt eine sehr umfassende Theorie kultureller Evolution vor, die – landläufigen Klischees über liberales Denken zuwider – nicht darwinistisch ist, obgleich sie von Gruppenselektion spricht; allenfalls läßt sie sich im Anschluß an Karl Popper als Quasi-Lamarckismus bezeichnen,[24] in dem, wie von Charles S. Peirce angemahnt, liebende, selbstlose Zuwendung (Agapasmus) eine bedeutende Rolle spielt.[25]

Der evolutionäre Zugang erlaubt Schoeck, die unterschiedlichen Geschicke „erster“ und „dritter“ Welt in nicht-ideologischer Weise zu erfassen. Sein Hauptwerk präsentiert reichhaltiges Material aus den Arbeiten von Kulturanthropologen und Völkerkundlern, welches deutlich macht, wie sehr die Menschen innerhalb und außerhalb des Westens ihres Glückes Schmied gewesen und es weiterhin sind. So gibt es in weiten Gebieten der Welt eine „Neidschranke“.[26] Sie ist magisch bewehrt; der Tüchtige und/oder Glückliche fürchtet sich vor dem „bösen Blick“ oder anderen Formen des Schadenzaubers, den Neider ausüben.[27] Außerdem wird ihm selbst unterstellt, durch nicht-redliche, jenseitige Mittel sein überdurchschnittliches Talent oder seinen Wohlstand  erworben zu haben: „Ein frühreifes, aufgewecktes Kind bei den Lovedu gilt als künftige Hexe.“[28] Aus alledem entsteht Furcht vor dem Erfolg. Entwicklung wird verhindert.[29]

Wie Schoecks Beispiele mannigfach verdeutlichen, ist Afrika nicht deshalb arm, weil es vom industrialisierten Norden „ausgebeutet“ werde. Europas Kultur hat die Neidschranke überwinden – oder wenigstens in entscheidender Weise mildern können, die Bildung dynamischer, stets voranschreitender Konkurrenzgesellschaften ermöglicht.[30] Der „dritten Welt“ ist dergleichen nicht gelungen; die dortigen Gesellschaften sind statisch geblieben. Diesen Sachverhalt mag man im Westen bedauern, doch liegt er außerhalb westlicher Verantwortung. Es besteht kein Grund für ein schlechtes Gewissen à la Tournier; Schoeck stellt das Gegengift bereit.

IV

Neid ist unstillbar. Wo ein Anlaß erlischt, sucht er sich den nächsten. Diesen Umstand verdeutlicht Schoeck – wiederum kompositorisch brillant –, indem er auf die Kibbuzim in Israel hinweist. Von Idealisten erschaffen, einem konsequenten Egalitarismus verpflichtet, der die Abschaffung des Privateigentums einschließt, wird in diesen Experimentalsiedlungen schließlich derjenige beneidet, welcher gern allein ist, um einem besonderen Interesse zu frönen.[31] Folglich muß der Einzelne seinen Neid je für sich besiegen; durch Willensanstrengung und Übung. Religion kann, wie schon bemerkt, dazu beitragen. Aber auch der Beistand von Verwandten und Bekannten: „Helena Morley, Pseudonym für Senhora Augusto Mario Caldeira Brant, Gattin eines führenden Mannes in Rio de Janeiro, […] berichtet aus ihrer Kindheit: ‚Als ich klein war, litt ich sehr unter dem Neid. Dafür bin ich meiner Großmutter dankbar. Sie half mir aus dem Neid.’“[32] Entferntere Vorbilder dürften ein Übriges tun.

Das Motiv fremder Hilfe zur Neidüberwindung enthält auch ein Roman Eugène Sues. Schoeck widmet diesem Stück Literatur besondere Aufmerksamkeit, weil dessen Autor den Zorn von Karl Marx hervorgerufen hat:

Sue führt uns eine vollständige Psychotherapie eines Neiders vor. […] Der Dialog, in dem David seinen Schüler dazu bringt, den Neid in ein Gefühl des Ansporns zu verwandeln und es auf den ihm möglichen Gebieten dem Marquis gleichzutun, bietet eine Weltanschauung, die jedem Sozialrevolutionär ein Greuel sein muß. Es ist […] die Überzeugung, daß am Status quo alles in Ordnung sei […]. Jeder könne etwas aus sich und seinem Leben machen, wenn er nur wolle. Und niemandem sei geholfen, wenn man lediglich die obere Schicht enteigne oder vernichte. Es überrascht deshalb nicht, daß Georg Lukács auf die beißende Kritik von Karl Marx an Eugène Sue hinweisen kann: Sue habe sich „feig der Oberfläche der kapitalistischen Gesellschaft angepaßt … aus Opportunismus die Wirklichkeit verzerrt und verfälscht“.[33]

Damit erreichen wir eine Wasserscheide. Die Standpunkte Marx’ und Sues schließen einander aus; sie sind unversöhnlich. Für Schoeck zeigt sich hier eine Kulturrevolution, deren Bekämpfung er die verbleibenden Jahre seines Lebens gewidmet hat. Die Moderne habe mit dem Neunten und Zehnten Gebot die Grundlagen von Juden- und Christentum aufgegeben und sei zur „Weisheit“ der Naturvölker zurückgekehrt: Wo beneidet wird, wird nicht mehr der Neider, sondern der Beneidete beschuldigt.[34] Es liegt Ironie darin; was sozialistische Intellektuelle verbreiten, mutet aus Schoeckscher Perspektive weniger fortschrittlich, denn reaktionär an.[35]

Schoeck hat in einer Fülle von kleineren und größeren Schriften gegen diesen „Umsturz der Werte“ (Scheler) angekämpft. Sie beziehen sich zum größeren Teil auf einzelne Vorgänge oder Äußerungen aus Politik, Kultur und gesellschaftlichem Leben, die inzwischen weniger prominente Einträge in den Annalen der Zeitgeschichte ausmachen. So läßt sich an ihnen manches über die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (und anderer Staaten) – und auch manches Prinzipielle lernen. Daß dabei sowohl Schoecks Standpunkt, als auch seine Sprache sich von dem unterscheidet, was unserer Tage in der politischen Diskussion Deutschlands den Ton angibt, erhöht den Reiz solcher Lektüre in nicht unbeträchtlicher Weise.

Eines seiner schmaleren Bücher widmet sich dem Werte-Umbruch, wie er in Schulbüchern zu beobachten ist. Es ist zunächst unter dem Titel Schülermanipulation erschienen,[36] später in einer erweiterten Neuausgabe als Kinderverstörung, von Karl Popper mit großem Nachdruck empfohlen.[37] Schoeck unterstellt darin den Verfassern „fortschrittlicher“ Schulbücher die Absicht, „eine Generation haßerfüllter Neider heranzuziehen, die mit dem bestem Gewissen der Welt jeden, der durch Glück und Zufall ihnen etwas voraus hat, vernichten wollen.“[38] Man möchte dergleichen für übertrieben halten, doch überzeugen die im Verlaufe der kleinen Schrift aufgebotenen Zitate aus Kinder- und Schulbüchern, sowie Lehrerhandbüchern (teils zu jenen Schulbüchern, teils allgemeinerer Natur) vom Gegenteil. Außerdem läßt sich eine Probe aufs Exempel machen. Wer in den achtziger Jahren ein westdeutsches Gymnasium besucht hat, kann seine Schulbücher aus dem Keller holen, um sie mit den Schulbüchern älterer Verwandter zu vergleichen. Ein solcher Vergleich bestätigt Schoecks Diagnose, soweit die bescheidenen Mittel des Verfassers blicken lassen. Während das ältere Buch eine neidfreie Haltung und tätige Zuversicht empfiehlt,[39] fehlt diese Lehre im neueren Lehrwerk; dort wird anläßlich des Themas „Mündig werden“ zum Neid auf die Eltern angestachelt,[40] wo nicht zur Furcht vor dem Beneidet-Werden angehalten wird.[41] Sein Kapitel „Lebensläufe“ enthält keinen einzigen Text, welcher davon berichtet, daß jemand durch Talent und harte, ehrliche Arbeit etwas aus sich gemacht hätte, wie von Sue als Gegengift wider den Neid empfohlen.[42]

V

Unter den Diagnosen, die Schoeck während seines Kulturkampfes trifft, wirken viele wie Vorwegnahmen.

Der Soziologe warnte bereits in den 1970er Jahren vor einer Aufweichung des Leistungsprinzips in Bildung und Arbeitswelt. Die „Entschulung der Schule“,[43] die Senkung der Standards im Rahmen „emanzipatorischer“ Pädagogik, schaffe nichts Gutes, allenfalls „ein Heer von unbeschäftigbaren jungen Menschen, eine Wirtschaft, die weder dynamische Renten noch regelmäßige Reallohnsteigerungen ermöglicht“.[44] Flankiert werde diese Bewegung durch eine „Verschulung der Gesellschaft“, die vor allem eine sich verbreitende Unselbständigkeit aufzeige und weiter befördere: Während man früher selbst etwas aus sich gemacht habe, erwarte man heute, daß dies von einer Institution – also von außen – geleistet werde.[45] Im Jahre 2011 produziert die deutsche „Beschulungsbürokratie“[46] Schulabgänger, deren Wissen, sofern sie überhaupt zu lesen und schreiben vermögen, nicht an das früherer Schülergenerationen heranreicht. Die sprichwörtliche Hartz-IV-Gesellschaft besteht nur noch zum Bruchteil aus Arbeitswilligen, welche – ein Bruchteil vom Bruchteil – die notwendigen Fertigkeiten erworben haben; dies alles geschieht im Einvernehmen mit einer sowohl profitierenden, als auch den Niedergang weiter verstärkenden Betreuungsbürokratie.[47] Über diejenigen, welche diese beiden Fehlentwicklungen in Wort und/oder Tat vorantreiben, bemerkte der Soziologe, Schelers Kritik am Typus (nicht „Vitaltypus“) des „sozial“ Engagierten aufnehmend,[48] bereits vor mehr als einem halben Jahrhundert:

Zu den erstaunlichsten sittlichen Perversionen unserer Zeit gehört ja gerade die Scheinheiligkeit, mit der sogar der berufsmäßige (und wohldotierte) Agitator, der systematische Aufwiegler neidvoller Ressentiments sich selbst als Verkörperung der volonté générale ausgeben kann, ohne sofort durch energische Kritik in Schranken gewiesen zu werden. Er argumentiert etwa wie folgt: Ich stachle den Neid der Leute auf, damit sie voller Zorn das fordern, was ich glaube, daß sie fordern sollen. Mein Kollege Ronald F. Howell, Professor für politische Theorie, pflegt diesen Auftrag in Rousseaus volonté générale so zu definieren: „General will is what the people would want if they wanted what they ought to want.“[49]

Diese Kritik reicht sehr tief; auch wenn ihre Form an ein Argument ad hominem gemahnt, weist sie auf die unheilige Allianz von Neid, Demagogentum und Despotie, sowie darauf, daß die kontinentaleuropäische Tradition es jenen Aufwieglern leichter mache, als – wie zu ergänzen wäre – ihr angelsächsischer Widerpart. Dort steht es besser um die „negative“ Freiheit des Bürgers, den Schutz des Einzelnen vor Übergriffen des Staates und/oder der Mehrheit seiner Mitbürger.

Gleichfalls bereits in den 1970er Jahren erkannte Schoeck das freiheitsfeindliche Potential übergroßer Sorge um die Umwelt, und er machte deren wissenschaftliche und philosophische Schwächen dingfest.[50] Heute kämpft Dirk Maxeiner (zusammen mit Michael Miersch und anderen) gegen die Dogmen eines zum mainstream gewordenen Ökologismus, unter dessen prominenten Vertretern einige freimütig eingestehen, die liberale Demokratie für einen Teil des Problems zu halten.[51]

Vor über fünfzig Jahren erschienen Werk beklagte Schoeck die Naivität westlicher „Kanonenbootpolitik im Rückwärtsgang“;[52] wer versuche, durch den Verzicht auf eigene Interessen und wirtschaftliche Förderung die Sympathien außerwestlicher Staaten zu gewinnen, möge sich erinnern, daß solches Handeln für gewöhnlich Undankbarkeit, Neid und Ressentiment, sowie bei jeglichem Mißlingen Schadenfreude hervorrufe.[53] Im zweiten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends erleben wir einen Westen, der sich weitgehend selbst aufgegeben hat. Ohne deshalb seinen Widersachern sympathischer geworden zu sein.

Schluß

Schoeck hat seinen Krieg verloren. Er war nicht zu gewinnen – in einem Land, in dem „sich der Scharfsinn mehrerer Generationen professioneller Sozialpolitiker weniger darauf richtete, die Gesellschaft von der sozialen Prothetik der Bismarckzeit zu befreien, als diese vielmehr zu vervollständigen.“[54] Und, den überzeugenden Argumenten des Soziologen zum Trotze, weiter diesem Ziele dient. Die Bundesrepublik Deutschland zeigt sich im Jahre 2011 etatistischer, als noch vor dreißig Jahren. Auch der Egalitarismus wirkt stärker denn je. Der Ökologismus (einschließlich Klima-Sorge) feiert wildere Feste, denn vor einigen Jahrzehnten.

Man könnte diesen Sachverhalt in der Rückschau wie folgt ausdrücken: Schoecks Bemühungen zum Trotze hat Deutschland in seiner Standardtendenz verharrt; es nähert sich weiterhin „– in unpersönlicher und technisch perfekter Form – dem ‚wohlwollenden Despotismus’ des 17. und 18. Jahrhunderts.“[55] Die sich fortschrittlich gerierenden Gruppierungen der 1960er und 70er Jahre haben dazu beigetragen. Damit erweisen sie sich als Fortschreibung, nicht aber als der Bruch mit deutschen Traditionen übelträchtigen Charakters, zu welchem sie sich erklären. Wenn Ironie und Tragik sich vermählen können, erblicken wir es hier.

Schoeck wird in Deutschland wenig gelesen. „Der Neid“ läßt sich in der Originalsprache derzeit nur antiquarisch erhalten. In der angelsächsischen Welt erinnert man sich des streitbaren Soziologen öfter, wie sich per Suchmaschine belegen läßt. Eine englische Übersetzung seines Hauptwerkes steht Interessierten zur Verfügung, verlegt vom renommierten Liberty Fund in den USA.

Was würde Schoeck dazu sagen? Der Neid vertreibt die Besten, und diese tragen ihr Wissen in die Welt.

Anmerkungen

[1] Vgl. Scheler, Max: Das Ressentiment im Aufbau der Moralen. In: Scheler, Max: Vom Umsturz der Werte. Abhandlungen und Aufsätze. Bern u. München: Francke 1972. S. 33-147, besonders S. 132 und 137.
[2] Vgl. ebd., S. 36.
[3] Der Kritische Rationalismus erkennt im Übergang von nicht-prüfbaren („metaphysischen“) zu prüfbaren, d.h. wissenschaftlichen Ausführungen einen Fortschritt. Vgl. Popper, Karl: Logik der Forschung. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1976. S. 222.
[4] Schoeck, Helmut: Der Neid. Eine Theorie der Gesellschaft. Freiburg im Brsg. u. München: Karl Alber 1966. S. 354. Inkonsequente Schreibung des Wortes „Muru-Überfall“ wie im Original.
[5] Ebd., S. 228, ohne Kursive.
[6] Ebd., S. 229.
[7] Ebd., S. 229. Vgl. ebd., S. 387-388.
[8] Vgl. ebd. S. 390.
[9] Vgl. Dahlmanns, Karsten: Wissenschaftslogik und Liberalismus. Mit dem Kritischen Rationalismus durch das Dickicht der Weltanschauungen. Berlin: Weidler 2009. S. 174-175.
[10] Schoeck, H.: Der Neid. S. 355.
[11] Vgl. Rand, Ayn: Capitalism. The Unknown Ideal. New York: Signet 1967. S. 172.
 
[12] Vgl. Röpke, Wilhelm: Jenseits von Angebot und Nachfrage. Erlenbach-Zürich u. Stuttgart: Eugen Rentsch 1966. S. 261-262.
[13] Schoeck, H.: Der Neid. S. 383.
[14] Vgl. ebd., S. 288 und 294.
[15] Ebd., S. 294, ohne Kursive.
[16] Schoeck, Helmut: Die 12 Irrtümer unseres Jahrhunderts. München u. Berlin: Herbig 1985. S. 349.
[17] Ebd., S. 349-350.
[18] Schoeck, H.: Der Neid, S. 17.
[19] Ebd.
[20] Vgl. Hayek, Friedrich August von: The Road to Serfdom. Chicago: The University of Chicago Press 2007. S. 215.
[21] Vgl. Hayek, Friedrich August von: The Fatal Conceit. The Errors of Socialism. Chicago: The University of Chicago Press 1991. S. 52.
[22] Vgl. ebd., S. 136-137.
[23] Vgl. Schoeck, H.: Der Neid. S. 147-150.
[24] Vgl. Hayek, F. A. von: The Fatal Conceit. S. 25.
[25] Vgl. Peirce, Charles Sanders: Evolutionary Love (Collected Papers of Charles Sanders Peirce 6.287-6.317). http://www.cspeirce.com/menu/library/bycsp/evolove/evolove.htm (28.05.2011).
[26] Vgl. Schoeck, H.: Der Neid. S. 58.
[27] Vgl. ebd., S. 42-47, 65 u.ö.
[28] Ebd., S. 51.
[29] Vgl. ebd., S. 68-74.
[30] In Europa lassen sich Überbleibsel von Schaden- und Gegenzauber nachweisen. Schoeck bemerkt: „In Bayern und Österreich mischen alte Bauern noch ‚Neidkraut’ im Stall ins Futter, um das Vieh vor dem ‚Verneiden’ zu schützen.“ (Ebd., S. 414.) Als der Verfasser des vorliegenden Aufsatzes vor wenigen Jahren seinen Sohn im Kinderwagen durch ein Städtchen im nördlichen Kleinpolen spazierengefahren hat, ist ihm empfohlen worden, eine rote Kokarde am Kinderwagen zu befestigen; dergleichen verhindere Übel, wenn neidische Menschen auf das Kind blickten.
[31] Vgl. Schoeck, H.: Der Neid. S. 320-326.
[32] Ebd., S. 327.
[33] Ebd., S. 163.
[34] Vgl. ebd., S. 284 und 289.
[35] D’accord Hayek, F. A. von: The Fatal Conceit. S. 17-19.
[36] Vgl. Schoeck, Helmut: Schülermanipulation. Freiburg im Brsg.: Herder 1976.
[37] Vgl. Schoeck, Helmut: Kinderverstörung. Asendorf: Mut 1987. S. 4. Popper hat seine Empfehlung handschriftlich verfaßt; sie trägt das Datum „11-9-87“. Der Verfasser dankt dem Mut-Verlag in Asendorf für die Übersendung einer Kopie dieses Schreibens.
[38] Ebd., S. 84. (Schoeck, H.: Schülermanipulation. S. 62.)
[39] Vgl. Iben, Harry, Reitemeier, Heinrich u.a. (Hrsg.): Schauen und Schaffen. Ein deutsches Lesebuch für das siebte Schuljahr. Frankfurt a.M., Berlin u. Bonn: Moritz Diesterweg 1959. S. 43-45, 117, 209.
[40] Vgl. Eggert, Hartmut, Kleinegees, Helmut u.a. (Hrsg.): texte deutsch. Gy8. Braunschweig: Westermann 1978. S. 88-123.
[41] Vgl. ebd., S. 28-39, 206-241.
[42] Vgl. ebd., S. 170-200.
[43] Vgl. Schoeck, Helmut: Ist Leistung unanständig? Osnabrück: A. Fromm 1971. S. 37-40.
[44] Ebd., S. 60.
[45] Vgl. Schoeck, Helmut: Das Geschäft mit dem Pessimismus. Freiburg im Brsg.: Herder 1975. S. 79-89. Welche Relevanz diesem Umbruch zukommt, verdeutlichen ex negativo die folgenden Zeilen von Bruce Caldwell über Friedrich August von Hayek: „Schooled in a university tradition that permitted bright students to explore areas on their own, he was confident enough to plunge into new fields of study when he thought that they might help him discover solutions to his problems.“ Caldwell, Bruce: Hayek’s Challenge. An Intellectual Biography of F.A. Hayek. Chicago u. London: The University of Chicago Press 2005: 9.
[46] Schoeck, H.: Die 12 Irrtümer unseres Jahrhunderts. S. 51.
[47] Vgl. Heinsohn, Gunnar: Der Sozialstaat pumpt Geld und vermehrt die Armut. http://www.welt.de/debatte/article6305249/Der-Sozialstaat-pumpt-Geld-und-vermehrt-die-Armut.html (9.06.2011).
[48] Vgl. Scheler, M.: Das Ressentiment im Aufbau der Moralen. S. 81-83.
[49] Schoeck, Helmut: Was heißt politisch unmöglich? Erlenbach-Zürich u. Stuttgart: Eugen Rentsch 1959. S. 225.
[50] Vgl. Schoeck, Helmut: Die Lust am schlechten Gewissen. Freiburg im Brsg.: Herder 1973. S. 150-153. Vgl. ferner Schoeck, H.: Die 12 Irrtümer unseres Jahrhunderts. S. 107-137.
[51] Vgl. Maxeiner, Dirk: Hurra, wir retten die Welt! Wie Politik und Medien mit der Klimaforschung umspringen. Berlin: wjs 2010. S. 106.
[52] Schoeck, H.: Was heißt politisch unmöglich? S. 152.
[53] Vgl. ebd., S. 167-172.
[54] Habermann, Gerd: Geschichte der deutschen Sozialpolitik in freiheitlicher Bewertung. In: Vaubel, Roland, und Barbier, Hans D.: Handbuch Marktwirtschaft. Pfullingen: Neske 1986: 78. Was die Jahre von 1933 bis 1945 angeht, folgt der gegenwärtige Aufsatz Götz Alys These von der „Gefälligkeitsdiktatur“. Vgl. Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. Frankfurt a.M.: S. Fischer 2006. S. 36-38.
[55] Ebd., S. 79.
Deutscher Antiamerikanismus: Das antikapitalistische Motiv
|

Deutscher Antiamerikanismus: Das antikapitalistische Motiv

Siegfried Frederick „Fred“ Singer ist ein distinguierter Wissenschaftler aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Er lehnt die Hypothese von der anthropogenen Erderwärmung ab. Damit erregt er den Unwillen der Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“. Am 3.11.2010 bringt sie eine Kleine Anfrage ein, deren Gegenstand Singer bildet:

Ist der Bundesregierung bekannt, von wem Herr Singer in der Vergangenheit für seine Aktivitäten finanziert worden ist? Sind der Bundesregierung in Deutschland Geldgeber bekannt, die – ähnlich wie Exxon und Koch Industries in den USA – die Aktivitäten von Klimawandelleugnern finanzieren?

[…] Teilt die Bundesregierung die Einschätzung, dass man durch Veranstaltungen mit Herrn Singer reinen Interessenvertretern der fossilen Energiewirtschaft ein Forum gibt und damit deren unwissenschaftliche Arbeiten und unseriösen Aktivitäten bewusst aufwertet?[1]

Wir erblicken ein klassisches adhominem-Argument. Eine inhaltliche Auseinandersetzung findet nicht statt. Dafür werden Verdächtigungen geäußert, welche die Glaubwürdigkeit Singers untergraben sollen. Der Hinweis auf die „Geldgeber“ soll den Wissenschaftler als käuflich desavouieren.

Nun wirkt diese Angelegenheit in vielfacher Hinsicht bedenklich. Dirk Maxeiner empfiehlt sie Geschichts- und Sozialkundelehrern als Gegenstand einer Unterrichtsstunde zum Thema Totalitarismus[2]. Das mag noch übertrieben sein[3], obgleich das Vorgehen der Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ Anlaß zu mancherlei politischem, moralischem und auch ästhetischem Einwand gibt.

Uns soll vor allem eines interessieren: Das antikapitalistische Motiv, und wie es auf die Vereinigten Staaten gemünzt wird. Ganz offenbar wird Singers Wirken von den Grünen im Bundestag als eine Bedrohung empfunden, zu der es ohne die Finanzierung durch amerikanische Konzerne nicht gekommen wäre. Die USA treten in diesem Szenario als Nation auf, welche am stärksten durch den Kapitalismus geformt, in welcher der Kapitalismus am schärfsten ausgeprägt ist – und nach Deutschland getragen wird. Als jener „Brand […], der in die umfriedeten Hütten unserer Kultur geschleudert wird“, wie es Werner Sombart im Jahre 1913 ausgedrückt hat[4]. Hier haben wir eines der wesentlichen Motive des deutschen Antiamerikanismus in seiner Kontinuität: Eine westliche Nation bedroht mit ihrem Kapitalismus deutsche Wege und Weisen, und wie sowohl die Feuer-Metapher, als auch die Emphase der Klima-Diskussion andeuten, handelt es sich dabei um einen Konflikt auf Leben und Tod.

Zum Amerika-Bild deutscher Eliten vor 1914

Zehn Jahre vor dem Ersten Weltkriege lud St. Louis zur Weltausstellung in die Vereinigten Staaten von Amerika. Unter den Gästen waren auch bedeutende Vertreter des reichsdeutschen Wissenschaftsbetriebs, Max Weber und Werner Sombart, einer der führenden Vertreter der Jüngeren Historischen Schule in der Nationalökonomie, Verfasser vieler damals für bedeutend gehaltener Bücher, die über das Fachpublikum hinaus gelesen wurden.

Sombart kehrte mit Eindrücken aus Amerika wieder, die sich von denen Webers fundamental unterscheiden; er stieß sich an der (vermeintlichen oder tatsächlichen) Kommerzialisierung des Lebens in der Neuen Welt: „«Greetings from this ghastly cultural Hell» read one of his postcards back to Germany. To another colleague he wrote that America was the land of the «Götterdämmerung of culture»”[5]. Weber hingegen vermochte mehr zu sehen, nämlich zum einen die religiöse Fundierung des Gastlandes:

Weber uncovered in the sects that he encountered in his America travels a “moral kernel” beneath what appeared to be that land’s shallow materialism. In doing so, he reversed the formula by which most German academics, including Sombart, viewed America. The American “sect,” for him, demonstrated that in the midst of modern capitalism the personal ethic of individual responsibility, about which he was writing in The Protestant Ethic, had survived and was the basis for social action.[6]

Wer sich der Weber’schen Charakterisierung protestantischer Kirchenzucht (das Luthertum ausnehmend) erinnert[7], dürfte erkennen, daß auf dieser Ebene von Laissez-faire und Anything goes keine Rede sein kann.

Zum anderen begreift Weber die Wirkung freiwilliger und zugleich anspruchsvoller Vereinigungen innerhalb und außerhalb der religiösen Sphäre. Da jeglicher Interessent sich um Aufnahme bewerben muß und, sofern durch keinen hinreichend anständigen Lebenswandel gewürdigt, abgewiesen werden kann, ist ein positiver Bescheid „gleichbedeutend mit einem Billet zum Aufstieg, vor allem mit der Bescheinigung vor dem Forum seines eigenen Selbstgefühls: sich «bewährt» zu haben.“[8] Weber bezeichnet diese Vereinigungen als „Träger jener ständischen Aristokratisierungstendenzen, welche, neben und – was wohl zu beachten ist – zum Teil im Gegensatz zur nackten Plutokratie“[9] wirken; „in der Vergangenheit und bis in die Gegenwart hinein war es ein Merkmal gerade der spezifisch amerikanischen Demokratie: daß sie nicht ein formloser Sandhaufen von Individuen, sondern ein Gewirr streng exklusiver, aber voluntaristischer, Verbände war.“[10]

Wie das Wort „mehr“ andeutet, handelt es sich hier nicht bloß um eine Meinungsverschiedenheit zwischen Sombart und Weber, die als subjektiv zu übergehen wäre. Vielmehr erfaßt der Soziologe all dasjenige, was auch der Vertreter der Jüngeren Historischen Schule in der Nationalökonomie zu erblicken vermag, und darüber hinaus die beiden gegenwärtig beschriebenen Sachverhalte. Damit erweist sich Webers Diagnose als umfassender und also – vom Standpunkt des Kritischen Rationalismus – besser im Vergleich zur Sombart’schen. [11].

Was Sombart auf seinen Postkarten nur anreißt, findet monumentalen Ausdruck in seinem Werk Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen, das im Jahre 1913 erschienen ist. Dort erscheinen die Vereinigten Staaten von Amerika als das am meisten „kapitalistische“ Land[12]. Dabei dienen die prominentesten Vertreter der „amerikanischen Dollarmenschen“[13] als Belege für die psychologisierende Hauptthese des Buches, daß der „moderne Wirtschaftsmensch“ zutiefst kindisch – und dessen Infantilität ansteckend sei:

In der Tat scheint mir die Seelenstruktur des modernen Unternehmers, wie des von seinem Geiste immer mehr angesteckten modernen Menschen überhaupt am ehesten uns verständlich zu werden, wenn man sich in die Vorstellungs- und Wertewelt des Kindes versetzt […]. Die letzten Wertungen dieser Menschen bedeuten eine ungeheure Reduktion aller seelischen Prozesse auf ihre allereinfachsten Elemente […], sind also eine Art von Rückfall in die einfachen Zustände der Kinderseele.[14]

Sombart läßt eine viergliedrige Analogie folgen, die diese These belegen soll. So spiegele zum Beispiel die Freude des Kindes an bloßer Größe, wie sie dessen Bewunderung für den Erwachsenen verrate, die Vorliebe des „modernen Wirtschaftsmenschen“ für das Quantitative:

In Amerika, wo wir natürlich diesen „modernen“ Geist immer am besten studieren können, weil er hier seine einstweilen höchste Entwicklungsstufe erreicht hat, macht man kurzen Prozeß und setzt einfach den Kostenpreis vor den zu bewertenden Gegenstand […]: „Haben Sie den 50 000-Dollar-Rembrandt im Hause des Herrn X. schon gesehen?“[15]

Wenn wir die Namen „Weber“ und „Sombart“ als Chiffren für zwei Weisen nehmen, in denen man sich den Vereinigten Staaten von Amerika nähern kann, unterliegt kaum einem Zweifel, daß der Sombart’sche Weg in Deutschland den Sieg davongetragen hat. Dies zu konstatieren, bedeutet natürlich nicht zu behaupten, daß ein jeder, der dem Sombart’schen Weg folgt, dessen Werke gelesen habe. Es geht schlicht darum, daß eine Haltung, die der Sombart’schen entspricht, sich unter deutschen Eliten weit verbreitet findet.

Der Erste Weltkrieg dürfte dazu beigetragen haben. Beide Seiten befleißigten sich höchst „kreativ“ der Propaganda, und auch die geistigen Schichten wollten nicht zurückstehen[16]. Wie Ludwig von Mises in der Rückschau auf die erste Zeit des Krieges bemerkt, konnte manches Mitglied der Jüngeren Historischen Schule „sich in Anpöbelung der «Unkultur» der Franzosen und Engländer nicht genug tun.“[17] Nach Eintritt der Vereinigten Staaten sollte auch ihnen die nämliche Ehre zugekommen sein.

Einen der verstörendsten Beiträge in diesem Zusammenhang liefert Max Scheler, der Begründer der Materialen Wertethik, welcher später einen großen Einfluß auf Karol Wojtyła/Johannes Paul II. ausüben sollte[18]. Der deutsche Philosoph zeigte schon vor dem Ersten Weltkrieg eine bis ins Eugenische vorgetriebene Angelsachsen-Verachtung. Seiner Auffassung nach rekrutiere in den Vereinigten Staaten und Großbritannien

die repräsentative Frauenschicht – ceteris paribus – sich mehr und mehr, wahrscheinlich schon durch Auslese der Erbwerte, aus solchen Individuen […], die spezifisch weiblicher Reize bar sind und wenig durch Liebes- und Mutterschaftssorgen im sozialen Emporkommen, in „Berechnung“ und kontinuierlichem Dienst an einer wesentlich utilitaristischen Zivilisation, gehindert sind.[19]

Scheler wiederholt den Fehler Sombarts – auf den er sich bei anderer Gelegenheit mit großem Lobe beruft[20] –, keinen tieferen Zug der amerikanischen Gesellschaft zu erfassen. Seine Ausführungen gehen somit an der Sache vorbei. Außerdem muten die Anwürfe Schelers trivial an – in dem Sinne nämlich, daß sie äußerst einfach herzustellen sind. Der Philosoph verläßt sich auf den Umstand, daß es für eine Frau, die sich in einen wohlsituierten Mann verliebt hat, unmöglich sein dürfte, einem Außenstehenden zu beweisen, daß sie jenen nicht seines Geldes wegen eheliche. Im Zweifelsfall läßt sich immer noch ein Essentialismus[21] – etwa „im Grunde“ oder „in letzter Konsequenz“ – einfügen, der alle Bemühungen der Dame zunichte macht. Vertreter des Kritischen Rationalismus sprechen in solchen Fällen von Immunisierung[22].

Fassen wir zusammen: Das Bild der Vereinigten Staaten von Amerika als zur Gänze kommerzialisierter und „bloß kapitalistischer“ Nation wird von Sombart und Scheler durch eine in dienlicher Weise unvollständige Bestandsaufnahme gewonnen und aufrechterhalten. Scheler folgend, vernichtet der Kapitalismus Weiblichkeit, Liebe und Ehe; die Grünen im Bundestag befürchten das Nämliche vom Einfluß des Kapitalismus auf die Wissenschaft. In beiden Fällen lägen die Dinge in Amerika am ärgsten. Die Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ nimmt ein Motiv auf, das bereits vor dem Ersten Weltkrieg unter deutschen Eliten virulent war.

Mit wissenssoziologischen Argumenten gegen die Bedingungen der Möglichkeit von Wissenschaft

Nun zeugt die Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag nicht lediglich von der Fortdauer des Kapitalismus-Motivs im deutschen Antiamerikanismus, sondern auch von der ungebrochenen Vorliebe für „entlarvende“, das heißt wissenssoziologische Argumente. Was Professor Singer sagt und schreibt, erhält weniger Aufmerksamkeit als die Frage, wer dessen Studien (ko-)finanziere.

Die Wissenssoziologie bildet eine von deutschen Denkern wesentlich geprägte Tradition. Scheler wird unter deren Vertreter gerechnet, Friedrich Nietzsche und Karl Marx zu deren Vorläufern. Die Wissenssoziologie „behauptet, daß das wissenschaftliche Denken und insbesondere das Denken über soziale und politische Angelegenheiten […] zum Großteil durch unbewußte und unterbewußte Elemente beeinflußt“[23] wird. „Diese Elemente bleiben dem beobachtenden Auge des Denkers verborgen, da sie gleichsam der Ort sind, den er bewohnt, sein sozialer Standort.“[24] Dabei besteht das Anliegen der Wissenssoziologie darin, zu größerer Objektivität beizutragen: „Der Weg zum wahren Wissen scheint in der Entschleierung unbewußter Annahmen, in einer Art […] Soziotherapie zu bestehen. Nur wer sozio-analysiert worden ist oder sich selbst sozio-analysiert hat“[25], darf hoffen, seine Irrtümer zu durchbrechen und objektives Wissen zu erlangen.

Leider trügt diese Hoffnung. Denn es bleibt unklar, weshalb eine solche Sozioanalyse zu höherer Objektivität führen sollte. Schließlich könnte sie lediglich darauf hinauslaufen, daß bestehende Vorurteile durch andere Vorurteile ersetzt werden. Außerdem erweist sich die Wissenssoziologie als selbstüberwindend (self-defeating): Auch sie ist von Menschen erschaffen worden, die einen „sozialen Standort“ haben; – also dürfte nach ihren eigenen Maßgaben kaum geraten sein, ihr zu vertrauen[26].

Wie wir spätestens seit Adam Smiths „unsichtbarer Hand“ wissen, unterliegen menschliche Handlungen dem Gesetz von den unbeabsichtigten Folgen[27]. Eine der ungewollten Konsequenzen der Wissenssoziologie besteht darin, daß sie die Bedingungen der Möglichkeit einer sachbezogenen Auseinandersetzung untergräbt. Nennt Marx Jeremy Bentham „dies nüchtern pedantische, schwatzlederne Orakel des gemeinen Bürgerverstandes des 19. Jahrhunderts“[28], vermeidet er eine Diskussion des Bentham’schen Standpunkts – und damit alles, was an Wissenschaft gemahnt. Dafür wendet er eine Waffe an, die als Ideologie-Verdacht zu bezeichnen üblich geworden ist.

Auch die Bundestagsfraktion der Grünen bedient sich des Ideologie-Verdachts. Kollateralschäden: Vernunft und Wissenschaft.

Cui bono?

Heiko Beyer und Ulf Liebe untersuchen die Verwandtschaft von Antiamerikanismus und Antisemitismus[29]. Ihre Ergebnisse sind auch für den vorliegenden Aufsatz interessant, der den Antikapitalismus als Topos des Antiamerikanismus betrachtet. Schließlich zeigen auch Antisemitismus und Antikapitalismus manchen gemeinsamen Zug, wie in nuce Marx’ Aufsatz „Zur Judenfrage“ zeigt[30].

Beyer und Liebe spüren Strukturprinzipien nach, die sowohl dem Antiamerikanismus, als auch dem Antisemitismus eignen. Dazu zählen sie (i) „Personifizierungen von Modernisierungsfolgen“, (ii) die „Konstruktion identitärer Kollektive“ und (iii) „Manichäismus“, sowie (iv) einen dienlichen Eklektizismus der Erfahrungswirklichkeit gegenüber[31].

Wenn wir, diesen Strukturprinzipien folgend, die Frage nach dem Nutzen stellen – die immer auch die Frage einschließt, um wessen Nutzen es sich handle –, erhalten wir bemerkenswert ernüchternde Ergebnisse:

Ad (i): „Die Bestimmung «Amerikas» als Ort einer beängstigenden Zukunft, […] bzw. der «Amerikaner» als deren Macher“[32]. Wer die Dynamik einer Offenen Gesellschaft als beängstigend empfindet, sich – wie etwa Scheler[33] – nach einer ständisch geordneten, ruhenden Gesellschaft zurücksehnt, mag es tröstlich finden, wenigstens in Gedanken die beständige Veränderung schaffenden Kräfte aus der eigenen Gesellschaft hinaus in eine andere Gesellschaft hinein zu verlagern. So „sind“ es dann die Amerikaner, welche die Jugend verderben, die Männer geldgierig und die Frauen aufsässig machen.

Ad (ii): Indem den Amerikanern als „Fremdgruppe“ moralische Defizite unterstellt werden, wird „die Eigengruppe hypostasiert“[34], das heißt überhaupt erst als Gemeinschaft erlebbar gemacht. Ohne die Kontrastfolie eines äußeren Gegners oder Übels würde die Eigengruppe schnell in Untergruppen zerfallen, die einander gleichgültig oder abhold sind. (Beispiele: Der „Burgfrieden“ im innerlich zerstrittenen Deutschen Reiche; das Verhalten der Anhänger beliebiger Fußballvereine.)

Ad (iii): Wie Licht den Schatten braucht, um wirken zu können, bedarf der Gute des Bösen, um sich auszuzeichnen. Wenn „«Amerika» auf der Seite des Bösen steht bzw. als das Böse schlechthin ausgemacht wird“[35], läßt sich die Eigengruppe als Kreis moralisch höherstehender Menschen erleben. Ein entsprechender Mechanismus greift, wenn die Amerikaner als bäurisch und von fast food verdorben beschrieben werden; dies erlaubt, die der Eigengruppe Zugehörigen als ästhetisch höherstehender, kultivierter zu erleben.

Ad (iv): Natürlich bedarf es bei alledem eines in dienlicher Weise selektiven Umgangs mit der Erfahrungswirklichkeit. Gewissenhaftigkeit der Empirie gegenüber – jenes Bemühen um eine umfassende Bestandsaufnahme, die Max Weber vor Werner Sombart auszeichnet; dazu die von Karl Popper gepredigte Bereitschaft, sein Denken von der Erfahrungswirklichkeit korrigieren zu lassen[36] – dürfte es wenigstens erschweren, dem Antiamerikanismus anzuhängen.

Wie die Einträge (i) bis (iii) zeigen, zahlt sich Antiamerikanismus aus. Wenn nicht in klingender Münze, so in Selbstüberhöhung. Wenn Sombart vom „amerikanischen Dollarmenschen“ schreibt, versichert er sich und anderen, kein Geldmensch zu sein. Wenn der Dichter Stefan George, ein Zeitgenosse Sombarts und Schelers, von „der angloamerikanischen Normalameise“[37] spricht, bezeugt er sich und anderen, kein Durchschnittsmensch zu sein. Und wenn die Bundestagsfraktion von „Bündnis 90/Die Grünen“ die Finanzierung Singer’scher Forschungsprojekte durch amerikanische Konzerne inkriminiert, vermitteln sie sich und anderen den Eindruck, keiner entsprechenden Einflußnahme zu unterliegen: Deutsche Politiker wollen objektiver als ein renommierter Wissenschaftler aus den USA sein[38].

Um welchen Preis?

Alles hat seine Zeit – und seinen Preis. So auch der Antiamerikanismus und die ihn erst ermöglichende (deshalb: dienliche) Unbekümmertheit der Empirie gegenüber. Leider erlaubt der beschränkte Rahmen eines Aufsatzes lediglich, einen grundsätzlichen Aspekt dieses mehr als faszinierenden Problemkomplexes zu betrachten.

Antiamerikanismus führt zu einer folgenreichen Fehlorientierung, wo die großen Revolutionen des achtzehnten Jahrhunderts in Rede stehen. So hält es Popper für

tragisch, daß Europa fast immer nur dem mißlungenen Beispiel der Französischen Revolution (mißlungen jedenfalls bis zu de Gaulles Etablierung der Fünften Republik) Beachtung geschenkt hat, während das großartige Beispiel der Amerikanischen Revolution – zumindest im Schulunterricht – kaum zur Kenntnis genommen und fast immer mißverstanden wird. Denn Amerika hat den Beweis geliefert, daß die Idee der persönlichen Freiheit, wie sie zuerst Solon von Athen zu verwirklichen suchte und wie sie Immanuel Kant durchdachte, kein utopischer Traum ist. Das amerikanische Beispiel hat gezeigt, daß eine Regierungsform der Freiheit nicht nur möglich ist, sondern die größten Schwierigkeiten überwinden kann; eine Regierungsform, die vor allem darauf gegründet ist, die Despotie zu vermeiden – nicht zuletzt auch die Despotie der Majorität des Volkes – durch eine Teilung und Verteilung der Macht und durch gegenseitige Kontrolle der geteilten Mächte.[39]

Die Leistung der amerikanischen Revolution liegt somit darin, die Despotie des Adels abzuschaffen und sie nicht, wie in Frankreich (und später in Rußland und Deutschland) geschehen, durch eine neue Despotie des Pöbels, bzw. sich des Pöbels bedienender Intellektueller[40] oder sonstiger Glücksritter zu ersetzen; die amerikanische Revolution hat die alte Despotie beendet und keine neue Despotie an ihre Stelle gesetzt. Dies leistet die amerikanische Verfassung, wie Popper ausführt, durch ihre Checks and Balances, und durch Limited Government, den Schutz des Bürgers vor der Mehrheit seiner Mitbürger und vor dem Staate. Wie wichtig dergleichen Rechtsgüter sind, zeigen die Exzesse der französischen Revolution (über die jene des Ancien Régime nicht vergessen werden sollten[41]) und die Totalitarismen des zwanzigsten Jahrhunderts.

Die Früchte der beschriebenen Fehlorientierung zeigen sich bis in unsere Tage. Auch im heutigen Europa lassen sich autoritäre oder gar totalitäre Tendenzen ausmachen. Ökologismus und Klima-Kult weisen bereits hinreichend Faktenresistenz und Manichäismus auf,[42] um Sorge zu bereiten, und wie es sich für eine aufkeimende totalitäre Bewegung gehört, kommt es bereits zu Fällen vorauseilenden Gehorsams – indem etwa Kinder-Malwettbewerbe untergehenden Eisbären gewidmet werden[43]. Auch wird bereits von Gewaltakten wider Andersdenkende phantasiert, wie (nicht nur) der Skandal um einen Werbefilm für die Kampagne „10:10“ zeigt,[44] in welchem dissidente Schulkinder, Mitarbeiter u.a. schlankerhand in die Luft gesprengt werden[45]. Wenn eine solche Bewegung sich des Staats bemächtigt, oder der Staat gleichsam auf sie aufspringt, sind unter europäischen Verfassungen größere Übel für den einzelnen Bürger zu befürchten, als dies in Amerika der Fall wäre.

Ein weiteres Zeichen, das Besorgnis erregt, bilden die jüngsten Prozesse gegen Bürger der Niederlande (Geert Wilders), Italiens (Oriana Fallaci), Dänemarks (Lars Hedegaard), Österreichs (Elisabeth Sabaditsch-Wolff, Susanne Winter) und Frankreichs (Michel Houellebecq, Brigitte Bardot), die von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen, bzw. gemacht haben[46]. In den Vereinigten Staaten von Amerika wären derartige Prozesse durch den Ersten Verfassungszusatz ausgeschlossen.

Zusammenfassung und Ausblick

Das antikapitalistische Motiv im deutschen Antiamerikanismus setzt eine gewisse Blindheit bezüglich der Vereinigten Staaten voraus, und es befördert diese Blindheit. Wer wie Werner Sombart und Max Scheler in den USA bloß Kommerzialisierung und Kapitalismus erblickt, hat es versäumt, die tieferen Züge des Landes zur Kenntnis zu nehmen, wie es Sombarts Zeit- und Reisegenosse Max Weber vermochte. Mit dem antikapitalistischen Motiv im deutschen Antiamerikanismus verwoben zeigt sich ein wissenssoziologisch gefärbter Angriff auf die Glaubwürdigkeit amerikanischer Wissenschaftler; sie seien durch ihre Geldgeber korrumpiert. Dieser Anwurf wurzelt in einer von deutschen Denkern (Marx, Scheler) wesentlich geprägten Tradition. Zu deren nicht-intendierten Folgen gehört, daß sie die Bedingungen der Möglichkeit von Wissenschaft, mithin sachbezogener Diskussion untergraben. Das antirationalistische (und also antizivilisatorische, kulturzerstörende) Potential einer solchen Haltung sei hier noch einmal unterstrichen.

Der Antiamerikanismus hat seinen (subjektiven) Nutzen; werden „die Amerikaner“ zum Bösen, läßt sich die Eigengruppe als Gruppe erfahren und in durch den (vermeintlichen oder tatsächlichen) Kontrast als höherwertig erfahren. Wie Popper ausführt, ist dafür der Preis einer sehr tief reichenden Fehlorientierung in staatsphilosophischen Fragen zu zahlen: Es bleibt unverstanden, wie wichtig der Schutz des einzelnen Bürgers vor der Despotie der Mehrheit seiner Mitbürger und des Staates ist. Wer in den USA nur Kommerz und Kapitalismus erblickt und an der Freiheit vorbeiblickt, die notwendig (negative) Freiheit des Einzelnen ist[47] und „bereits im Bereiche der Wirtschaft als der vordersten Frontlinie verteidigt werden“[48] muß, dem harren: Etatismus, Autoritarismus und, wenn es schlimm kommt, Totalitarismus.

Anmerkungen

[1] D. Maxeiner: Grüne machen mit Klimakatastrophen-Zweiflern den Sarrazin.
Online: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/
gruene_kleine_anfrage_zwecks_aushebelung_der_meinungsfreiheit
[Zugriff am 12.11.2010].

[2] Vgl. ebd.

[3] Vgl. jedoch unten, im Abschnitt „Um welchen Preis?“.

[4] W. Sombart: Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen. Reinbek: Rowohlt 1988, S. 345.

[5] C. Loader: Puritans and Jews: Weber, Sombart and the Transvaluators of Society. „Canadian Journal of Sociology“, Jg. 26, Nr. 4, 2001, S. 636.

[6] Ebd., S. 639.

[7] M. Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1988, S. 20-21.

[8] Ebd., S. 215.

[9] Ebd.

[10] Ebd.

[11] Dieses Argument orientiert sich am sog. Teilklassenvergleich, wie er von K. Popper beschrieben wird. Vgl. K. Popper: Logik der Forschung. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1976, S. 80–81 beschrieben wird.

[12] Vgl. W. Sombart: Der Bourgeois…, S. 150, 294.

[13] Ebd., S. 27; vgl. ebd. S. 169–170, 172, 180–181.

[14] Ebd., S. 171.

[15] Ebd., S. 172.

[16] Vgl. G. Moore: The Super-Hun and the Super-State: Allied Propaganda and German Philosophy During the First World War. „German Life and Letters“, Jg. 54, Nr. 4, 2001, S. 310–330.

[17] L. von Mises: Erinnerungen. Stuttgart: Gustav Fischer 1978, S. 40.

***

Aus: Majkiewicz / Dus (Hrsg.), Idea przemiany 3, Czestochowa 2011, S. 165-177

Was erlauben Schulz?

Martin Schulz, Präsident des Parlaments der Europäischen Union und nach SPD-Verlautbarung „einer der prononciertesten, der leidenschaftlichsten und wortmächtigsten Anwälte und Akteure Europas“ – womit natürlich das „offizielle“ Europa gemeint ist – hat eine Rede programmatischen Charakters gehalten. Schauen wir, was er sagt:

Noch nie stand Europa vor so großen Herausforderungen wie heute: Die Wirtschafts- und Schuldenkrise dauert an. Armut und Arbeitslosigkeit wachsen. Die Menschen zweifeln zusehends an der Fähigkeit der Demokratie, drängende Probleme zu lösen, so z.B. den entfesselten Finanzmärkten einen Riegel vorzuschieben.

Was die Herausforderungen angeht, vor allem die Schulden, hat Schulz recht. Verwunderung allerdings erweckt der Passus von der Demokratie und den entfesselten Finanzmärkten. Als würden wir nicht in einem „Dreiviertel-Sozialismus“ leben, wie Roland Baader die Sachlage zusammenfaßt:

Große Sektoren der Volkswirtschaft wie beispielsweise das Gesundheitswesen, das Bildungswesen und das Rentenwesen sind weit überwiegend staatlich. Die Staaatsquote – also der Anteil der staatlichen Ausgaben an der gesamten volkswirtschaftlichen Leistung – liegt bei 50 Prozent. Das bedeutet, dass die Hälfte des Sozialprodukts durch staatliche Hände fließt.  […] Wir sehen derzeit keine Krise des Kapitalismus, sondern eine Krise des Sozialismus – wie überall und immer, wo der Sozialismus eingeführt wurde.

Dieser Verwechslung wegen zeigt sich Schulz außerstande zu begreifen, weshalb Europa „ökonomisch weniger bedeutend“ wird.

Er redet von „einem verschärften interkontinentalen Wettbewerb“, wo das eigentliche Problem darin besteht, daß Europas Eliten beschlossen haben, an diesem Wettbewerb nicht mehr ernsthaft teilnehmen zu wollen. Deshalb auch nennt Schulz die Schwierigkeiten, vor denen die Alte Welt steht, „Paradoxien“. Paradox daran ist gar nichts; nur der Blick eines eingefleischten Etatisten läßt es so erscheinen.

Aber zurück zu Schulz‘ Diagnose – und den diesmal nicht „entfesselten“, sondern „übermächtigen“ Finanzmärkten:

Gleichzeitig gilt in Zeiten einer interdependenten Welt, in Zeiten übermächtiger globaler Finanzmärkte aber auch: Mehr Demokratie geht nur mit mehr Europa! Wir wollen schließlich keine marktkonforme Demokratie – Wir wollen einen demokratiekonformen Markt. Zurückgewinnen kann die Politik diese – auf der nationalen Ebene längst verlorene – Handlungsmacht nur durch die Bündelung von Souveränität auf der europäischen Ebene. Souveränität, die Nationalstaaten auf die EU übertragen, ist eben nicht – wie uns Euroskeptiker weismachen wollen – verlorene Souveränität sondern zurück gewonnene Gestaltungsmacht.

Das ist amüsant. Wenn ich den Redner recht verstehe, sollen also diejenigen, die gegen Sturm und Strömung in ihren kleineren Fahrzeugen unterliegen würden, in ein größeres Schiff umsteigen, wo sie zwar nicht mehr den Kurs bestimmen, wohl aber hoffen dürfen, das Unwetter zu überleben. Die Souveränitat ist flöten. Und die Gestaltungsmacht, die, nun ja… – Fragen Sie nach, ob die Brücke des Mutterschiffs Auskunft erteilt. Soviel zum Thema „Mehr Demokratie geht nur mit Europa!“

Der dieser Passage unterliegende Begriff von „positiver Freiheit“ – die „Gestaltungsmacht“ – ist geeignet, im Namen von „Demokratie“ jeglichen Eingriff in das Leben der Bürger zu legitimieren. Statt mit derlei Hegelianismen um sich zu werfen, würde es Schulz und den meisten anderen kontinentaleuropäischen Politikern wohl anstehen, sich in Bescheidenheit zu üben – und jene Gestaltungsmacht denjenigen zurückzugeben, denen sie zukommt. Sollen die Bürger Europas entscheiden, ob sie traditionelle Glühlampen gebrauchen, ihre Häuser dämmen oder nicht dämmen wollen! Oder ob sie, wenn sie ein Gasthaus führen, rauchende Gäste willkommen heißen möchten. Hier verläuft die Front, an der um Gestaltungsmacht gerungen werden muß. Das Zauberwort heißt „negative Freiheit“, die Freiheit des Bürgers vom Staat – und Leuten wie Schulz.  (Dem Hinweis auf den vermeintlich „bloß negativen Charakter“ der „negativen Freiheit“ wäre zu entgegnen, daß solche Essentialismen recht oft in Teufels Küche, niemals aber zu einer vernünftigen Erfassung der Sachlage führen.)

Bestürzend wirkt Schulz‘ Aussage „Wir wollen keine marktkonforme Demokratie – Wir wollen einen demokratiekonformen Markt.“ Ins Maritime gewendet, hieße das: „Wir wollen kein seetüchtiges Schiff. – Wir wollen ein schiffstüchtiges Meer.“ Na dann, gute Reise!

*

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel (Sepp Herberger). Und so gilt für den Präsidenten des EU-Parlaments:

Nach der Krise, ist vor der Krise. Drei Jahre nachdem Spekulanten die Welt in die schlimmste Finanzkrise seit 80 Jahren stürzten, wird schon wieder munter gezockt. Die Banker sind nicht nur zum „business as usual“ sondern auch zum „profit as usual“ zurückgekehrt. Hohe Gehälter und Bonus-Zahlungen winken und verleiten viele Finanzjongleure wieder zu hochriskanten Deals. Erst in den letzten Tagen versuchten Hedge-Fonds mit Kreditausfallversicherungen Milliarden durch die Spekulation gegen den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone einzustreichen.

Die „entfesselten“ und „übermächtigen Finanzmärkte“ treten nun in Fleisch und Blut vor uns: „Spekulanten“. Was soll man dazu sagen? Zunächst sollte man sich jeglicher Dämonisierung (oder Ver-Heuschreckung) enthalten. Baader folgend, entspringen die hier von Schulz beklagten Probleme unseren „Papierwährungen“:

Alle Bürger wollen mehr Sozialleistungen oder Subventionen. Die Parteien treten in einen Wettstreit um die höchsten Staatsausgaben zum Zweck des Wählerfangs. Brot und Spiele, ein uralter Trick. Das geht mit echtem Geld nicht. Also führt man das beliebig vermehrbare Papiergeld ohne Deckung ein. Geldvermehrung aber bedeutet Inflation und Verschuldung.

Selbst wenn vielleicht nicht alle Bürger, sondern „nur“ drei Viertel der Bevölkerung mehr und mehr Sozialleistungen und/oder Subventionen wollen, legt Baader den Finger auf eine ernste und, womöglich, tödliche Wunde: So sterben demokratisch verfaßte Gesellschaften. (Dieses Problem hat die „Tea Party“ in den Vereinigten Staaten von Amerika entstehen lassen – Stichwort: Fiscal Security. Rassismus spielt dabei ganz sicher keine Rolle, zumal auch farbige Bürger der USA an der „Tea Party“ mitwirken.)

Eine Nebenwirkung des Papier- oder Falschgeldes (fiat money) besteht in bestimmten, wenig erfreulichen Auswüchsen auf den Finanzmärkten:

Nur mit dem Falschgeld aus ungedecktem Papier können die Billionen-Unsummen entstehen, die dann den Finanzsektor aufblähen und Tausende von Geldmanagern schaffen, die sich selbst bereichern. Die Banker sind nicht von Natur aus Verbrecher,

 – schlimm genug, daß Baader das festhalten muß; dies zur oben vermuteten Dämonisierung –

sondern werden durch Billionen-Ströme des papiernen Falschgeldes erst zu Giga-Abzockern. Staat und Finanzindustrie bilden einen verhängnisvollen Filz, der in Zusammenbruch und Diktatur endet.

A propos Filz: Wie schaut Schulz’ Lösungsvorschlag für die Probleme im Süden der Euro-Zone aus?

[S]o unumgänglich die Reduzierung der Staatsdefizite ist – das ist eine Frage der Generationen-Gerechtigkeit, dass wir unseren Kindern nicht nur den Hypothekenkredit anstatt das dazugehörige Haus vererben – so ehrlich muss man auch sein, einzusehen, dass wir mit diesen Kürzungsorgien kein Wachstum schaffen.

Kürzungs“orgie“ ist gut, wirklich gut. Wie dergleichen Kürzungs“orgien“ tatsächlich aussehen, präsentiert dieses Video. Doch hören wir, was der Präsident des EU-Parlaments weiter zu sagen hat:

Ohne Wachstum werden aber die Länder, die in einer Schuldenkrise stecken, ihre Schulden kaum bedienen können. Deshalb muss jetzt nach dem ersten Schritt, der Sparpolitik, ein zweiter folgen: die Wachstumspolitik. Wir brauchen ein Aufbauprogramm für Südeuropa, aus europäischen Mittel[n], die schon längst beschlossen sind. Eine Art Marshall-Plan, der beim Ausbau von z.B. erneuerbaren Energien hilft, durch die die klimatisch geeigneten Südländer eine ökonomische Perspektive und die EU insgesamt mehr Unabhängigkeit vom teuren Öl und Gas bekommen. Für dieses Wachstumspaket streite ich auch, weil hierdurch die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass sich die „Schuldenländer“ wieder selbst aus dem Sumpf ziehen können, weil sie nachhaltiges Wachstum erzeugen, von dem ganz Europa profitiert.

Die Antwort auf ein Problem, das der ins Uferlose gewucherte Staat hervorzurufen mehr als nur geholfen hat, lautet – natürlich – „mehr Staat!“ Ein Wachstumsprogramm, das – wiederum – die Gestaltungsmacht nicht bei den Bürgern jener Länder beläßt, sondern für sie entscheidet: erneuerbare Energien sollten’s schon sein. Ob es sich rechnet, oder nicht. Schließlich wollen wir ja den demokratiekonformen Markt, nicht die marktkonforme Demokratie.

Was daraus Besseres entstehen könne, als neuer Filz, bleibt schleierhaft. Unverständlich auch, wie Schulz in ebendiesem Absatz davon sprechen kann, die Installation von Geldverbrennungsanlagen (Windkraftwerken, Solaranlagen etc.) helfe den verschuldeten Ländern am Mittelmeer.

*

Habe ich etwas vergessen? Schulz nutzt die Gelegenheit, die Einführung einer neuen Steuer zu empfehlen, der Finanztransaktionssteuer nämlich. Das ist recht eigentlich selbstverständlich und bedarf darum kaum der Erwähnung.

Außerdem stößt er in dasselbe Horn, in das auch Elmar Brok gestoßen hat. Auch Schulz möchte die Alte Welt

unabhängiger machen von den US-amerikanischen Rating-Agenturen, die nicht zögern, europäische Länder, hinter denen die gesamte EU steht, auf Ramschniveau eines Entwicklungslandes zu setzen.

Das heißt, auch der amtierende Präsident des EU-Parlaments glaubt, durch die Berufung anderer Meteorologen das Wetter ändern zu können. Über diese Phantasie hat Daniel Hannan bereits alles Nötige bemerkt. Doch mag es lohnen, Godfrey Blooms Ansichten über die Hellsichtigkeit und Schärfe der von Schulz und Brok gefürchteten Institutionen zur Kenntnis zu nehmen.

So bleiben schlußendlich Fragen des Stils. Wie bekannt, hat Schulz Jerzy Buzek als Präsidenten des EU-Parlaments abgelöst. Über dessen Geldstrafe für Nigel Farage läßt sich streiten. Doch ist Buzek immerhin ein höflicher und eleganter Mann…

***

Die Worte Roland Baaders stammen aus dessen letztem Interview. Es findet sich in der Zeitschrift eigentümlich frei, Ausgabe März 2012. Wenn Sie sich wundern, was es mit der „Ver-Heuschreckung“ auf sich hat, bitte ich Sie, auf den Link zu klicken. Wenn Sie dort gelandet sind und herunterscrollen, erblicken Sie in der rechten Spalte das betreffende Titelbild der Zeitschrift metall. KarasekUS bietet Reden der Herren Bloom, Farage und Hannan mit polnischen Untertiteln an.

Christian Graf von Krockow: Drei Blicke auf Preußen

Christian Graf von Krockow: Drei Blicke auf Preußen

„Die Deutschen in ihrem Jahrhundert 1890-1990“ ist ein bemerkenswertes Buch. Es bietet eine Fülle nachdenklicher Passagen, die selbst dort, wo man seinem Verfasser Graf von Krockow nicht zustimmen möchte, bedenkenswert sind. Zumal auch der Ton des Werks angenehm wirkt; man hat den Eindruck, einem gelehrten und kultivierten Manne zu lauschen, wie dieser seine Gedanken entwickelt.

Es folgen drei Passagen aus dem Werk des Grafen, die von Preußen handeln. Deren erste weist darauf hin, was Preußen nicht ist:

Hitler behauptet, daß er die preußische Armee zum Vorbild nimmt. Dort aber gab es den absoluten und blinden Gehorsam der Befehlsempfänger gerade nicht. Es galt vielmehr die Eigenverantwortlichkeit in der Ausführung – wie die Anekdote aus der Schlacht bei Königgrätz anschaulich macht: Ein Major hat etwas Unsinniges getan und beruft sich auf den Befehl, der ihm erteilt wurde. Doch er bekommt zu hören: „Herr, dazu hat Sie der König von Preußen zum Stabsoffizier gemacht, daß Sie wissen, wann Sie einen Befehl nicht ausführen dürfen!“

Die zweite Passage reicht tief in die Ethik und Geschichtsphilosophie; sie fragt nach dem summum bonum „des“ Preußen – und sucht den Kontrast in der Neuen Welt:

…kommt es auf den Idealismus des Selbstopfers im Dienst für das Höhere und Höchste an, sei dies der Staat, das Volk, die Gemeinschaft oder was auch immer. Nicht das Lebensglück zählt, sondern die Pflichterfüllung. Auch dafür hat der Soldatenkönig das Muster geschaffen; in seinem Zeichen steht der Kampf mit dem Thronerben – und der Sieg des Vaters über den Sohn. Was wiegt dagegen der persönliche Preis, den Friedrich zahlen muß, die unerbittlich wachsende Einsamkeit, am Ende die Menschenverachtung, der bloß noch Hunde als Gefährten bleiben?

Unsere Kathedrale der Pflichterfüllung, über einer Schädelstätte des Glücks aufgetürmt: Es ist des Nachdenkens wert, daß noch zu Lebzeiten des großen Königs, 1776, fern im Westen der Gegenentwurf seine Gestalt finden wird, der dazu bestimmt ist, Epoche zu machen: „pursuit of happiness“, das Streben nach Glück als ein dem Menschen eingeborenes und unveräußerliches Recht.

Ernst Jünger allerdings hat wiederum dazu die Gegenparole gefunden: „Jede Haltung“, sagt er 1932, „der ein wirkliches Verhältnis zur Macht gegeben ist, läßt sich auch daran erkennen, daß sie den Menschen nicht als Ziel, sondern als Mittel… begreift. Der Mensch entfaltet seine höchste Kraft, entfaltet Herrschaft überall dort, wo er im Dienste steht. Es ist das Geheimnis der echten Befehlssprache, daß sie nicht Versprechungen macht, sondern Forderungen stellt. Das tiefste Glück des Menschen besteht darin, daß er geopfert wird, und die höchste Befehlskunst darin, Ziele zu zeigen, die des Opfers würdig sind.“ Das erwies sich keineswegs als Wahn, sondern als eine deutsche Wahrheit – oder wenn es denn Wahn war, als der schreckensvoll wirksame.“

Die dritte und letzte Passage schließlich beleuchtet anläßlich der de-facto-Vernichtung Preußens den deutschen Regionalismus, eine – wie bei dieser Gelegenheit zu bemerken sowohl sinnvoll, als auch verzeihlich sein mag – aus polnischer Perspektive oftmals unterschätzte Größe in der deutschen Geschichte:

Der Verfasser ist zufällig Zeuge eines Festakts zur Gründung der „Niedersächsischen Landespartei“ im Jahre 1946 gewesen. Damals stellte der Hauptredner – später Bundesminister, dann Ministerpräsident von Niedersachsen – die geschichtliche Stunde unter das Motto: „Der Erbfeind (Preußen) liegt zerschmettert am Boden, die achtzigjährige Schmach von Langensalza (Kapitulation der hannoverschen Armee vor der preußischen) [oben] ist gelöscht und die gelbweiße Fahne wieder am Mast!“

***

Christian Graf von Krockow, „Die Deutschen in ihrem Jahrhundert 1890-1990“, rev. und erw. Ausgabe, Reinbek bei Hamburg 1990, Seiten 162-163, 413 und 442.