


…und nun, ohne besonderen Anlaß, ein Nebelhorn auf den Shetland-Inseln
Dies sind der Leuchtturm und das Nebelhorn von Sumburgh Head am Südende der Shetland-Inseln.
Es gibt ein nettes Filmchen von kaum zweieinhalb Minuten Länge – und ohne Worte -, wie das Ding zum Tuten gebracht wird. Sehr zu empfehlen als kurze Auszeit, bevor man sich der nächsten Aufgabe widmet. Hören Sie hier:
(Bild: Ronnie Robertson via Wikimedia Commons. Lizenz CC BY-SA 4.0.)
Der Blick für’s Detail
Der zweisprachige Tumblr-Blog „Life of Architecture“ (Englisch/Polnisch) lädt dazu ein, den Blick für architektonische Details zu schärfen. Die Aufnahmen stammen aus Krakau und anderen Städten oder Gegenden im Süden Polens. Schauen Sie vorbei – bei dem Blog, aber auch sonst -; es lohnt sich. Er enthält keine Reblogs, sondern nur Original-Postings. Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie dort Angaben zu den abgelichteten Gebäuden, teils mit einigem über deren Historie.











…und sie bewegt sich doch
Schauen Sie bitte hier – aber gut festhalten!
Happy Hanukkah!

This week, Jews around the world will celebrate the miracles of Hanukkah. @FLOTUS Melania and I send our very best wishes for a blessed and Happy Hanukkah! https://t.co/LrnGcc86w4 pic.twitter.com/Kdjeyvkzmb
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 2, 2018

Hoffnung durch Menschenwitz und Kunst
Eine britische Firma hat eine Armprothese entwickelt, die sich steuern läßt, ihrem Träger das Greifen, Halten und Fangen ermöglicht. Zudem ist sie erschwinglich, da im 3D-Printverfahren hergestellt. Schauen Sie in den Film hinein, um sich von zweierlei Freude anstecken zu lassen: von der Freude derjenigen, denen das Ding ein besseres Leben ermöglicht, und der Freude derjenigen, die das Ding entwickelt haben und weiter verbessern. Dergleichen wirkt besser als Kaffee!

Fido fühlte sich wohl; nichts als Stille um ihn
(Quelle: verschiedenste Blogs. Es fällt schwer, den Ursprung auszumachen.)