Zum Inhalt springen

Karsten Dahlmanns

  • Startseite
  • PublikationenErweitern
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Karsten Dahlmanns
Religion | Stil im Alltag

Logo-Entsorgung

VonKarsten Dahlmanns 19. Februar 202320. Februar 2023

Oxford University Press, uralt und angesehen, gebraucht seit einiger Zeit ein neues Logo. Es sieht, für sich genommen, recht elegant aus, würde aber doch eher zu einem Hersteller von Rohren und Turbinen passen. Serifenlose Trostlosigkeit neben banal stilisiertem „O“ für Oxford. Kein Vergleich zu dem älteren Logo, das in verschiedenen Schmuck-Variationen die Inschrift „Dominus illuminatio mea“ (aus dem 27. Psalm; „Der Herr ist mein Licht“) führte, den Wahlspruch der Universität in Oxford. Das ältere Logo strahlt die Feierlichkeit erfüllten Anspruchs aus, so etwa auf dem Buchrücken der einundzwanzigsten Auflage des New Oxford Book of English Verse aus dem Jahr 1997 und ähnlich gestalteter Bände.

Was wird durch solche Veränderung gewonnen?

(Bild: Printing House, Oxford University. Radierung (1832) von H. le Keux nach F. Mackenzie. Wellcome Collection. Public Domain Mark.)

Schlagworte: #Buchgestaltung#Buchrücken#Großbritannien#Logo#Oxford#Oxford University Press#Reduktionismus

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Marcelle Meyer spielt Rameau
WeiterWeiter
Aus recyceltem Polyester

© 2025 Karsten Dahlmanns

Einwilligung verwalten

Diese Website verwendet Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Publikationen
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Suchen