Zum Inhalt springen

Karsten Dahlmanns

  • Startseite
  • PublikationenErweitern
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Karsten Dahlmanns
Stil im Alltag

Wohnen, arbeiten, studieren, ein Theater besuchen und beten in der Architektur der sechziger und siebziger Jahre

VonKarsten Dahlmanns 26. April 20179. Januar 2023

Quelle, Quelle. Um die Angelegenheit nicht unfair zu dramatisieren (was auch immer das im gegebenen Zusammenhang bedeuten möge), habe ich auf Schwarz-Weiß-Bilder verzichtet.

Schlagworte: #Architektur#Beton#brutalism#Brutalismus

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Blumen und Teddybären
WeiterWeiter
Kurt Schlichter: Ich armes Opfer Eures Hasses, Ihr Hasser

© 2025 Karsten Dahlmanns

Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Publikationen
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Kommentare werden geladen …
 

    Suchen