Zum Inhalt springen

Karsten Dahlmanns

  • Startseite
  • PublikationenErweitern
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Karsten Dahlmanns
Geschichte | Musik

Mikołaj Zieleński: Magnificat

Vonadmin 28. Oktober 2022

Wie das Magnificat von Mikołaj Zieleński (gest. nach 1615) aufzuführen – und nicht aufzuführen – sei, erfahren Sie in diesem Film von knapp drei Viertelstunden Länge. In polnischer Sprache mit englischen Untertiteln. Es lohnt sich!

Schlagworte: #Jakub Burzyński#La Tempesta#Mikołaj Zieleński#Polen

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Norbert Bolz über politische Korrektheit
WeiterWeiter
Christopher Caldwell über den Ukraine-Krieg

© 2023 Karsten Dahlmanns

Scroll nach oben
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Publikationen
    • Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Suche