Die sechs Widersprüche des US-amerikanischen Sozialismus
Auf „The People’s Cube“ beschreibt „Red Square“ in Anlehnung an sowjetische Witze die sechs Widersprüche des Sozialismus in den Vereinigten Staaten von Amerika:
[1] America is capitalist and greedy – yet half of the population is subsidized.
[2] Half of the population is subsidized – yet they think they are victims.
[3] They think they are victims – yet their representatives run the government.
[4] Their representatives run the government – yet the poor keep getting poorer.
[5] The poor keep getting poorer – yet they have things that people in other countries only dream about.
[6] They have things that people in other countries only dream about – yet they want America to be more like those other countries.
Es lohnt, die Sache ins Deutsche zu übertragen:
[1] Amerika beruht auf Kapitalismus und Gier. – Aber die Hälfte der Bevölkerung lebt von öffentlichen Transferleistungen.
[2] Die Hälfte der Bevölkerung lebt von Transferleistungen. – Dennoch meinen diejenigen, die zu dieser Hälfte gehören, Opfer zu sein.
[3] Sie meinen, Opfer zu sein. – Aber gerade diejenigen, die von ihnen gewählt worden sind, bilden die Regierung.
[4] Die von den Opfern Gewählten bilden die Regierung. – Trotzdem werden die Armen immer ärmer.
[5] Die Armen werden immer ärmer. – Aber sie besitzen Dinge, von denen die Menschen in anderen Ländern nur träumen können.
[6] Sie besitzen Dinge, von denen die Menschen in anderen Ländern nur träumen können. – Dennoch wollen sie, daß die USA mehr und mehr diesen anderen Ländern ähneln.
Noch Fragen?
(Bild: Detroit, via Pixabay.)