Zum Inhalt springen

Karsten Dahlmanns

  • Startseite
  • PublikationenErweitern
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Karsten Dahlmanns
In nuce | Literatur

Friedrich Gundolf

Vonadmin 25. Juni 202111. Dezember 2022

Friedrich Gundolf, Shakespeare und der deutsche Geist, dritte Auflage, Berlin 1918, S. 358, d.i. die letzte Seite des Werks.

Beitrags Tags: #Friedrich Gundolf#George-Kreis#Shakespeare und der deutsche Geist#William Shakespeare

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Ein Lächeln, und das bei den Zweiten Violinen…
WeiterWeiter
Roger Scruton über die Tyrannei der Popmusik…

© 2023 Karsten Dahlmanns

Scroll nach oben
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Publikationen
    • Geliebtes, verfluchtes Amerika
    • Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
    • Das verfluchte Amerika
    • Sonderlichs Sondierungen
    • Wissenschaftslogik und Liberalismus
    • Übersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Suchen